IT Testmanagerin (w/m/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Matura und/oder Studium
- Testmanagement Zertifizierung, idealerweise ISTQB AL Test Manager Zertifikat
- Erste Erfahrung als Testmanager*in
- Kenntnisse mit Testautomatisierungsframeworks
- Erfahrung im Umgang mit den Tools JIRA, Zephyr und Confluence
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie eine hohe Motivation, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.
Deine Aufgaben
- Verantwortung für Ausarbeitung von Teststrategien komplexer Projekte / Programme mit mehreren Systemen
- Verantwortung für die Planung in Umsetzungsprojekten in Absprache mit den jeweiligen Projektleiter*innen
- Koordination mit den Tester*innen aus dem Fachbereich und dem Testteam
- Verantwortung für Testautomatisierung in Zusammenarbeit mit externen und internen Dienstleister*innen
- Planung, Verwaltung und Durchführung von Softwaretests, sowohl im agilen als auch im klassischen Vorgehen
- Laufende Koordination und Abstimmung mit Requirement Engineering, Releasemanagement, Betrieb, Entwicklung und Projektleitung zum Thema Qualitätssicherung in Projekten
- Erstellung von Reports für die Qualitätssicherung in Projekten
Zusätzliche Informationen
Über IT Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein IT Manager*in?
Du schreibst anderen Menschen gern vor, was sie zu tun haben? Organisieren und planen gehört zu deinen Stärken, und du bist auch ziemlich technikaffin? Du hättest gern eine Visitenkarte, die deine Mama voller Stolz an sämtliche Verwandte und Freunde austeilen kann? Dann solltest du IT Manager werden. Als IT Manager leitest du Projekte im IT Bereich, zum Beispiel die Erstellung eines Software-Programms oder einer Webseite. Du planst die Projekte, setzt Zwischenziele, erstellst Zeitpläne, und teilst Ressourcen zu. Während des Projekts stehst du deinem Team mit Rat und Tat zur Seite, löst allfällige Probleme und siehst zu, dass alles nach Plan geht. Du übernimmst gegebenenfalls auch die Kommunikation mit dem Kunden oder mit anderen Abteilungen des Unternehmens, die mit dem Projekt zu tun haben. Am Ende des Projekts bist du für die Qualitätssicherung und eventuell für die Präsentation des Projekts zuständig, und besprichst gemeinsam mit deinem Team, was gut lief und was besser laufen hätte können.
Worunter sind IT Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als IT Manager*in?
Umfangreiche EDV- und IT-Security-Kenntnisse
Projektmanagement
Fundierte Englischkenntnisse
Präsentationsfähigkeit
Teammanagement
Außerdem sollte ein IT Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer