IT/OT-Security Manager (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Informationssicherheit oder einem vergleichbaren Bereich
- Einschlägige Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Risikomanagement sowie im Projektmanagement
- Ausgeprägtes Gespür für Informationssicherheits-, Cyber- und Betriebsrisiken
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sicheres und kommunikatives Auftreten in Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- Durchführung von Risikoanalysen
- Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen des Business Continuity Management (Kritis)
- Unterstützung des Standorts Leppersdorf bei der Erfüllung seiner Verpflichtung in Bezug auf Geschäftskontinuität und Risikomanagement nach §30 BSIG-E
- Planung und Implementierung von Maßnahmen zur Minimierung der negativen Auswirkungen von Risiken
- Koordination von Aktivitäten, Projekten und Vorfällen innerhalb der Business Unit Leppersdorf
- Schnittstelle zwischen der lokalen Business Unit Leppersdorf und dem zentralen Informationssicherheitsteam der Unternehmensgruppe Theo Müller
- Gewährleistung der Umsetzung externer und interner Anforderungen an die Informationssicherheit in Bezug auf NIS-2
- Meldung und Nachverfolgung von Vorfällen, wie ungeplante Systemausfälle und Internetkriminalität
Unser Angebot
- Attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebssport und Fahrrad-Leasing
- Informativer Gesundheitstag und Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit
- Gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entfaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitsgestaltung durch Kombination aus Präsenz- und Mobilarbeit
- Vergünstigtes und gesundes Essensangebot in den Betriebsrestaurants
- Kostenfreie Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke
- Besondere Einkaufskonditionen mit über 600 Top-Marken
- Kostenlose Nutzung von Ferienhäusern und der Müller Hütte in den Bergen
- Mitarbeiterempfehlung mit bis zu 1.500 € brutto Belohnung
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Corinna Petermann beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Corinna.Petermann@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Informatiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Informatiker*in?
Wenn dich jemand als Nerd bezeichnet, nimmst du das als Kompliment. Du bist hervorragend in Mathematik, logisches Denken liegt dir total, und außerdem nimmst du irrsinnig gern Geräte auseinander, um zu sehen, wie sie funktionieren. Du kannst dir auch gut vorstellen, dich in 20 oder 30 Jahren nur mehr um unsere Roboter-Overlords zu kümmern und ihre Stromkreise zu warten. Das klingt nach dir? Dann bist du wahrscheinlich der geborene Informatiker. Als Informatiker ist es primär deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie man langweilige und repetitive Aufgaben automatisieren könnte, um das Unternehmen als ganzes effizienter zu gestalten. Dabei musst du dich sowohl um Computernetzwerke kümmern als auch Software schreiben und Datenbanken warten. Dein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Technik reibungslos funktioniert. Wenn du nicht nur unternehmensintern arbeitest, unterstützt du eventuell auch Kunden und lieferst anderen Unternehmen maßgeschneiderte Software.
Worunter sind Informatiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Informatiker*in?
Programmieren
Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Netzwerkkenntnisse
Fachwissen über Hard- und Software
Außerdem sollte ein Informatiker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Teamfähigkeit
Multitasking
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Informatiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Informatiker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer