Jetzt whatchado Real ansehen!

Ju­nior In­hou­se ­Ap­p­li­ca­ti­on ­Con­sul­tan­t (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Imst, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Bei Pfeifer wird eine Vielzahl von IT-Produkten eingesetzt. Die performante und flexible Zusammenarbeit von Mitarbeitenden und zwischen Applikationen sowie Automatisierungen werden speziell durch folgende Produkte ermöglicht:

  • Atlassian (Jira, Jira Service Management, Confluence)
  • Lobster (Middleware für Datenintegration, Automatisierungen)
  • Python (Middleware FastAPI, Automatisierungen, Datenverarbeitung)

Mit diesen Tools wirst du im IT Team "Enterprise Apps & Integration" arbeiten, Lösungen entwickeln und umsetzen.

Dein Profil

  • Erfahrung mit Lobster von Vorteil
  • Kenntnisse im Umgang mit Atlassian-Produkten (als Nutzer oder Administrator)
  • Programmierkenntnisse, idealerweise in Python; Erfahrung mit PyCharm von Vorteil
  • Interesse, sich in die Tools und Technologien des Teams „Enterprise Apps & Integration“ einzuarbeiten
  • Gute Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst und realisierst Schnittstellen mithilfe unserer vorhandenen Middleware, insbesondere mit Lobster und Python (FastAPI). Dabei sorgst du dafür, dass Daten sicher und effizient zwischen Systemen ausgetauscht werden und Abläufe reibungslos funktionieren.
  • Du setzt Anforderungen aus den Fachabteilungen in konkrete IT-Lösungen um. In enger Zusammenarbeit mit den internen Stakeholdern analysierst du Bedürfnisse, bewertest technische Möglichkeiten und entwickelst maßgeschneiderte Anwendungen.
  • Du gestaltest die Atlassian-Umgebung aktiv mit. Ob Jira, Jira Service Management oder Confluence – du nutzt die Tools, um Workflows zu strukturieren, Service-Prozesse zu verbessern und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu stärken.
  • Du analysierst und behebst Fehler in bestehenden Schnittstellen, in der Atlassian-Umgebung sowie in Eigenentwicklungen. Dabei gehst du strukturiert und lösungsorientiert vor, um nachhaltige Verbesserungen sicherzustellen.
  • Du arbeitest an der Automatisierung von Prozessen und bringst eigene Ideen zur Optimierung der bestehenden Systemlandschaft ein. Dein Ziel: Mehr Effizienz, weniger manuelle Arbeit und zukunftssichere IT-Lösungen.

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Platz zur Entwicklung
  • Fundierte Einarbeitung in die Tätigkeit und die benötigten Systeme
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem führenden Unternehmen
  • Mitarbeit in einem Dynamischen Team mit „DU Kultur“
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere zahlreiche Benefits (Bikeleasing, Homeofficemöglichkeit, etc.)

Über In­for­ma­ti­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein In­for­ma­ti­ker*in?

Wenn dich jemand als Nerd bezeichnet, nimmst du das als Kompliment. Du bist hervorragend in Mathematik, logisches Denken liegt dir total, und außerdem nimmst du irrsinnig gern Geräte auseinander, um zu sehen, wie sie funktionieren. Du kannst dir auch gut vorstellen, dich in 20 oder 30 Jahren nur mehr um unsere Roboter-Overlords zu kümmern und ihre Stromkreise zu warten. Das klingt nach dir? Dann bist du wahrscheinlich der geborene Informatiker. Als Informatiker ist es primär deine Aufgabe, dir zu überlegen, wie man langweilige und repetitive Aufgaben automatisieren könnte, um das Unternehmen als ganzes effizienter zu gestalten. Dabei musst du dich sowohl um Computernetzwerke kümmern als auch Software schreiben und Datenbanken warten. Dein Job ist es, dafür zu sorgen, dass die Technik reibungslos funktioniert. Wenn du nicht nur unternehmensintern arbeitest, unterstützt du eventuell auch Kunden und lieferst anderen Unternehmen maßgeschneiderte Software.

Worunter sind In­for­ma­ti­ker*in­nen noch bekannt?

In­for­ma­ti­ker*in­nen sind auch bekannt als: Programmierer*in

Welche Skills benötigt man als In­for­ma­ti­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen In­for­ma­ti­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Programmieren
Programmiersprachen, je nach Bereich z.B. HTML, CSS, Java, Javascript, C, C++, PHP, Ajax, Ruby on Rails
Kenntnisse im Bereich Datenbanken
Netzwerkkenntnisse
Fachwissen über Hard- und Software


Außerdem sollte ein In­for­ma­ti­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Kommunikativität
Teamfähigkeit
Multitasking

Welche Schulfächer sind für einen angehenden In­for­ma­ti­ker*in relevant?

Für die meisten In­for­ma­ti­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Informatik, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten In­for­ma­ti­ker*in?

In­for­ma­ti­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer