Jetzt whatchado Real ansehen!

Ju­nior ­Spe­cia­lis­t ­Pro­duc­t ­De­ve­lop­men­t - ­Tech­no­lo­gie­ent­wick­lun­g (m/w/d)

Freelancer
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:24 Monate
Freising, Deutschland6 hours ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei der Unternehmensgruppe Theo Müller bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Konzerns im Bereich Food und Logistics zu sein. Mit bekannten Marken in den Geschäftsbereichen Molkerei, Fisch & Feinkost, Saucen und Dressings, einem eigenen Verpackungsunternehmen, einem Transport- und Logistikunternehmen und einem eigenen Kraftwerk steht die Unternehmensgruppe für Vielfalt, Unabhängigkeit und Sicherheit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelverfahrenstechnik oder vergleichbar.
  • Gutes Verständnis für Technologien und Prozesse, idealerweise Interesse an molkerei- und lebensmittelspezifischen Fragestellungen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Ausgewiesene Teamorientierung und sicheres Auftreten.
  • Übernahme von Verantwortung und klare, zielführende Kommunikationsweise.

Deine Aufgaben

  • Leiten und koordinieren von technologischen Entwicklungsprojekten von der Idee bis zur Implementierung.
  • Entwickeln, Prüfen und Bewerten neuer Technologien im Versuchs- und Pilotmaßstab.
  • Suchen nach Lösungen von Scale-up- und Industrialisierungsproblemen.
  • Erstellen von Rezepturen und Prozessabläufen unter Berücksichtigung lebensmittelrechtlicher, verfahrenstechnischer, qualitätssichernder sowie wirtschaftlicher Aspekte.
  • Betreuen lebensmittelwissenschaftlicher Forschungsprojekte zusammen mit externen Forschungspartnern.
  • Unterstützen des Wissenstransfers aus der Forschung in die Praxis.
  • Zielgerichtete Umsetzung der erarbeiteten Technologiekonzepte und Produktinnovationen in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion & Technik, Qualitätsmanagement sowie Marketing.

Unser Angebot

  • Attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
  • Verschiedene Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksame Leistungen.
  • Vielfalt an Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing, Firmen-Fitnessprogramm sowie höhenverstellbare Tische.
  • Gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entfaltung.
  • 30 Tage Erholungsurlaub, flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitsgestaltung durch Kombination aus Präsenz- und Mobilarbeit.
  • Vergünstigtes Essensangebot in Betriebsrestaurants, kostenfreie Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke.
  • Exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken durch das Corporate Benefits-Programm.
  • Kostenlose Nutzung von Ferienhäusern und der Müller Hütte in den Bergen.
  • Mitarbeiterempfehlung mit bis zu 1.500 € brutto Belohnung.

Zusätzliche Informationen

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Christina Bauer beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (CHRISTINA.BAUER@MUELLERGROUP.COM) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Pro­dukt­ent­wick­ler*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­dukt­ent­wick­ler*in?

Ob Handy, Skateboard, Turnschuh oder Bankkonto: Produktentwickler*innen befassen sich mit neuen Produktideen, Dienstleistungen und Services oder erarbeiten Konzepte zur Weiterentwicklung von bestehenden Produkten und Dienstleistungen. Bei ihrer Arbeit beachten sie die von der Unternehmensleitung vorgegebenen Ziele und Parameter wie Kosten- und Materialeffizienz, Kund*innenorientierung, Umweltschutz oder Nachhaltigkeit. Sie übernehmen Planungs-, Steuerungs- und Koordinierungsaufgaben und arbeiten dabei eng mit dem Management, der Produktionsleitung und anderen betrieblichen Abteilungen wie Marketing, Verkauf und Vertrieb zusammen.

Produktentwickler*innen arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben sowie in Dienstleistungsunternehmen wie z. B. Telefon- und Internetanbieter oder Banken und Versicherungen. Sie arbeiten im Team mit Fachkräften und Spezialist*innen unterschiedlicher Fachbereiche und kommunizieren mit Mitarbeiter*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Siehe auch die Berufe Innovationstechniker*in, Forschungs- & Entwicklungstechniker*in oder Industrial-Designer*in.

Welche Skills benötigt man als Pro­dukt­ent­wick­ler*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­dukt­ent­wick­ler*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Pro­dukt­ent­wick­ler*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Künstlerische Fähigkeiten
Kreativität
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kompromissbereitschaft
Kritikfähigkeit
Begeisterung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Geduld
Organisationsfähigkeit
Sicherheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Systematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­dukt­ent­wick­ler*in?

Pro­dukt­ent­wick­ler*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten in der Planung