Jurist:in / Legal Counsel (all genders)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 50.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:1/1/2026
- Befristung:6 Monate
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Mag. iur., LL.M. oder vergleichbar).
- Einschlägige Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder Rechtsabteilung (idealerweise im Bereich IKT).
- Kenntnisse des europäischen Wirtschaftsrechts und allgemeinen Zivilrechts sowie Kenntnisse im Bereich der Medienregulierung (Telekommunikations- und Rundfunkrechts).
- Interesse und Erfahrung im Bereich Legal Tech, Legal Design oder Legal Engineering.
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- Ansprechpartner:in in allen juristischen Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen (internationales) Vertragsrecht, Telekommunikations- und Rundfunkrecht sowie Verbraucher- und Urheberrecht.
- Analyse und Optimierung juristischer Prozesse durch digitale Tools.
- Projektmanagement bei der Entwicklung und Implementierung von Legal-Tech-Lösungen (z. B. Vertragsgeneratoren, Legal Chatbots, Dokumentenautomatisierung).
- Prüfung, Verhandlung und Konzeption von Verträgen und Stellungnahmen, Erstellung von Behördeneingaben und Analyse von Rechtstexten.
- Beobachtung rechtlicher Entwicklungen im Bereich Legal Tech, Datenschutz und IT-Recht.
Unser Angebot
- Dienstgeber: Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG.
- Eintritt: 1.1.2026, Gehalt: Basierend auf Vorerfahrung und Zusatzqualifikationen bieten wir ein Bruttojahresgehalt ab € 50.000 (Verwendungsgruppe 4, KV Telekom-Unternehmen) für eine Vollzeitposition ohne Überstundenpauschale.
- Ganz egal ob im Büro oder im Homeoffice, guter Austausch und direkte Zusammenarbeit wird bei uns großgeschrieben.
- Wir bieten Dir zusätzlich zu einem marktkonformen Jahresgehalt ein Paket an Benefits bestehend aus einem Mobilitätszuschuss zur Jahreskarte der Wiener Linien, einer Betriebskantine, unserem Bonusprogramm, der Pensionskasse und einem Sportprogramm.
Zusätzliche Informationen
Wir wenden uns an engagierte Jurist:innen, die eine Leidenschaft für Technologie und neue Medien mitbringen. Nütze die Chance, aktiv an der Gestaltung der digitalen Medienwelt mitzuwirken und Deine juristischen Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld einzubringen. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage dazu bei, die Medienlandschaft von morgen zu formen.
Über Juristen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Jurist*in?
Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.
Worunter sind Juristen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Jurist*in?
Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht
Außerdem sollte ein Jurist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Jurist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Jurist*in?
Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren