Juristin (w/m/d) im Arbeitsrecht
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Ihr Studium der Rechtswissenschaften haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Aufgrund Ihrer mehrjährigen praktischen Erfahrung sind Sie in Verhandlungssituationen – vorzugsweise mit Betriebsräten – souverän.
- In der Leitung von Projekten sind Sie versiert und bringen idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement sowie Erfahrung im Umgang mit SAP-Systemen mit.
- Sie zeichnen sich durch Durchsetzungsstärke, ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie unternehmerisches Denken aus.
- Für komplexe und längerfristige Projekte bringen Sie ein hohes Maß an Resilienz, Eigeninitiative und strategischem Weitblick mit.
- Als Teamplayer*in mit ausgeprägten Netzwerkqualitäten gelingt Ihnen die interdisziplinäre Zusammenarbeit kooperativ, vorausschauend und mit einem sicheren Gespür für fachübergreifende Zusammenhänge.
Deine Aufgaben
- Sie beraten Führungskräfte und das Management proaktiv und lösungsorientiert im Individualarbeitsrecht, Arbeitszeitrecht, Betriebsverfassungsrecht und HR-Datenschutzrecht.
- Dabei zeigen Sie rechtliche Alternativen auf und lösen Herausforderungen pragmatisch und strukturiert.
- Komplexe Sachverhalte übertragen Sie in verständliche und praxisnahe Entscheidungsgrundlagen für Anwender*innen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen.
- In der Zusammenarbeit mit der betrieblichen Interessensvertretung setzen Sie auf Vertrauen, Dialog und gemeinsame Lösungen.
- Sie entwickeln und implementieren eigenständig arbeitsrechtliche Projekte (z.B. Legal Tech) sowie innovative Arbeitszeitmodelle, die Rechtssicherheit und vor allem unternehmerische Praxis wirkungsvoll miteinander vereinen.
- (Betriebs-)Vereinbarungen und Handlungsanweisungen verfassen Sie strukturiert und lösungsorientiert – mit Blick auf rechtliche Klarheit und unternehmerische Umsetzbarkeit.
- Sie stärken unsere Führungskräfte aktiv durch praxisnahe Schulungen und konzipieren diese mit dem Ziel, Arbeitsrecht im Unternehmen nicht nur zu erklären, sondern lebbar zu machen.
Zusätzliche Informationen
Über Juristen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Jurist*in?
Jurist*in ist kein eindeutig definierter Beruf im klassischen Sinne, der Begriff bezeichnet sowohl klassische Rechtsberufe wie Rechtsanwalt*anwältin, Notar*in, Staatsanwalt*anwältin und Richter*in als auch andere. Das können zum Beispiel unternehmensinterne Juristen sein, die ihren Arbeitgeber in rechtlichen Fragen beraten und vertreten.
Worunter sind Juristen*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Jurist*in?
Rechtliche Fachkompetenz
Nationales und internationales Recht
Außerdem sollte ein Jurist*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Ausgeprägtes Rechtsinteresse
Recherchefähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Jurist*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Jurist*in?
Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten im Bewahren & Schützen, Arbeiten im Verhandeln & Lehren