Kesselwärter (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagen- oder Industriemechaniker (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung mit.
- Darüber hinaus sind Sie idealerweise zertifizierter Kesselwärter.
- Sie haben die Bereitschaft im durchgängigen Schichtsystem zu arbeiten.
- Ein sicherer Umgang mit Technik und Maschinen zeichnet Sie ebenso aus, wie eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Deine Aufgaben
- Sie bedienen und überwachen unser Industriekraftwerk, insbesondere Gas- und Dampfturbinen.
- Sie betreuen die Abhitzekessel mit fossilen und regenerativen Brennstoffen sowie die dazugehörigen Nebenanlagen und Wasseraufbereitungsanlagen.
- Sie übernehmen das Durchführen der Reparatur- und Wartungsarbeiten, einschließlich der Reinigung sowie die Qualitätskontrolle des Wassers, der Brennstoffe und des Erdgases/Biogases nach ZÜS Vorgaben.
- Ebenfalls beurteilen Sie Störungen und leiten Reparaturmaßnahmen ein.
- Abschließend gehört das Abstellen und sichern der Anlagenteile, zu Revisionszwecken, ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet.
Unser Angebot
- Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
- Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen Betriebssport und Fahrrad-Leasing zur Verfügung.
- Zusätzlich gehört auch ein informativer Gesundheitstag und unser Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit dazu.
- Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
- Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
- Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf unsere Mitarbeitenden.
- Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit.
- Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Arbeitskleidung: Jeden Tag gepflegte, saubere Arbeitskleidung zu nutzen ist für uns ein wichtiger Beitrag zum Wohlfühlen.
- Wir stellen diese in den Produktionsabteilungen zur Verfügung und kümmern uns auch um die Reinigung.
- Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt.
- Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
- Willkommensprämie & Mitarbeiterempfehlung: Zum Start erhalten Sie von uns 1.500 € brutto.
- Eine Mitarbeiterempfehlung wird bei uns ebenfalls mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal.
Es sind Fragen offen geblieben? Stefanie Hanschke beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (STEFANIE.HANSCHKE@MUELLERGROUP.COM) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Anlagenmechaniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Anlagenmechaniker*in?
Sägen, Feilen, Schneiden, Schleifen, Bohren, Schweißen – das hört sich für dich nicht nur nach harter Arbeit an, sondern vor allem danach, endlich mal wieder zu werken? Handwerken ist sowieso eher ein Hobby und du bist auch noch begabt darin? Dann nutze dein Talent und helfe auch anderen damit, indem du zum Anlagenmechaniker wirst. In Österreich wird dieser Job übrigens Installations- und Gebäudetechniker genannt. Deine Hauptaufgabe ist in beiden Ländern gleich: Du löst die Alltagsprobleme deiner Kundschaft. Mit Klimaanlagen verhilfst du ihnen zur nötigen Abkühlung an heißen Sommertagen und durch eine funktionierende Heizung sorgst du auch im Winter für die richtige Temperatur. Je nach Spezialisierung bist du für Sanitär-, Heizungs- oder Lüftungsanlagen zuständig und kümmerst dich um die Planung, Einrichtung und Wartung. Dafür montierst du nicht nur Teile, sondern überprüfst auch die technischen Daten und schaust, ob die Geräte in ihrer Effizienz verbessert werden können. Du arbeitest somit auch an ganz unterschiedlichen Orten. Du wirst auf Baustellen sein, in Privatwohnungen oder Werkstätten und großen Industriehallen.
Worunter sind Anlagenmechaniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Anlagenmechaniker*in?
Installationen von Sanitär-, Rohr-, Lüftungs-, Heizungs- und Gasanlagen
Messtechnik
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Technische Zeichnungen
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Anlagenmechaniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Körperliche Fitness
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungskompetenz
Genauigkeit