
Key Account Manager - IC (w/m/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 65.100 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt – idealerweise in Sales oder Marketing
- Du verfügst über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Key Account Management oder B2B-Vertrieb, idealerweise in der FMCG-Branche
- Du arbeitest selbstständig, lösungsorientiert und effizient
- Du bist eine offene, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hohem Engagement, Organisationstalent und einem sicheren Auftreten
- Du verfügst über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, arbeitest gerne im Team und behältst auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Umsatz- und Ergebnisverantwortung für unsere wichtigsten Kund:innen im Bereich Immediate Consumption (z.B. Gastronomie, Kinos, Veranstaltungsorte)
- Du führst eigenverantwortlich Verkaufs- und Vertragsverhandlungen mit Empathie und Verhandlungsgeschick
- Du entwickelst unsere Kundenbeziehungen weiter, stärkst das Vertrauen und sorgst für nachhaltige Zusammenarbeit
- Du identifizierst neue Geschäftspotenziale und gewinnst gezielt neue Kund:innen im B2B-Bereich
- Du konzipierst und implementierst Key Account Strategien, mit denen du Verkaufs- und Deckungsbeitragsziele erfolgreich erreichst
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein attraktives, marktgerechtes Gehalt.
- Wenn du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du mit einem Mindestgehalt von EUR 65.100,- brutto/Jahr (ausgehend von einer Vollzeitstelle/ 38,5 Wochenstunden, exkl. variabler Anteile, All-In) rechnen.
- Entsprechend deiner Qualifikation und Erfahrung ist eine höhere Überzahlung möglich.
- Das letztgültige Gehalt klären wir in einem persönlichen Gespräch.
Zusätzliche Informationen
Diversity, Equity & Inclusion: Bei Coca-Cola HBC profitieren wir stark von den Fähigkeiten, der Erfahrung und dem Engagement der unterschiedlichen Menschen, die mit uns arbeiten. Wir nehmen eine führende Rolle im Bereich Corporate Social Responsibility ein und schaffen mit unserer Unternehmenskultur & unserem Diversity & Inclusion Netzwerk „come as you are“, ein Arbeitsumfeld, das den Raum für Vielfalt und Chancengleichheit bietet – im Bewerbungsprozess und während des gesamten Dienstverhältnisses.
Sustainability: Verantwortungsvolles Handeln innerhalb des lokalen Umfelds sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind fest in der Unternehmensstrategie verankert. Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele fokussieren neben den Bereichen Wasser, Energie und Mitarbeitende auf die globale Vision „World Without Waste“ – eine Welt ohne Abfall. Im Rahmen dieser Strategie fördert Coca-Cola innovative Verpackungslösungen wie die Anhebung des rPET-Anteils über das gesamte Portfolio hinweg, sowie starke Partnerschaften zur Erhöhung der Sammelquoten.
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung