Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeuge (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - idealerweise mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge - sowie einen LKW-Führerschein.
- Sie bringen Berufserfahrung mit Nutzfahrzeugen, wie z.B. LKWs, mit - oder den festen Willen, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
- Mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick werden Sie Teil eines starken Teams.
- Wir lernen Sie als organisierten Teamplayer mit Begeisterung für moderne Fahrzeugtechnik kennen.
Deine Aufgaben
- Sie sind für Wartungen und Reparaturen an Kundenfahrzeugen, v.a. LKWs, verantwortlich.
- Im Werkstattteam bearbeiten Sie eng abgestimmt mit Ihren Kollegen gemäß tagesaktueller Wartungspläne die anstehenden Aufträge.
- Sie stellen die technische Einsatzbereitschaft unserer Kundenfahrzeuge sicher und sorgen dafür, dass diese zuverlässig auf der Straße unterwegs sind.
- Sie arbeiten mit moderner Diagnosetechnik und führen Diagnosen und Endkontrollen selbstständig und verantwortungsvoll durch.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
- Zudem profitieren Sie an den einzelnen Standorten von verschiedenen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksamen Leistungen.
- Bei uns stehen je nach Standort eine Vielzahl an verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing und unser Firmen-Fitnessprogramm zur Verfügung.
- Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
- Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr. Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf unsere Mitarbeitenden.
- An vielen unserer Standorte stellen die Betriebsrestaurants ein vergünstigtes Essensangebot, eine Auswahl an Getränken sowie kostenfreie Produktkühlschränke bereit.
- Jeden Tag gepflegte, saubere Arbeitskleidung zu nutzen ist für uns ein wichtiger Beitrag zum Wohlfühlen. Wir stellen diese in den Produktionsabteilungen zur Verfügung und kümmern uns auch um die Reinigung.
- Mit dem Corporate Benefits-Programm erhalten Sie exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken.
- Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
- Einige Berufsgruppen erhalten von uns zum Start 1.500 € brutto. Weitere Infos finden Sie hier.
- Eine Mitarbeiterempfehlung wird bei uns ebenfalls mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Julia Meichelböck beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Julia.Meichelboeck@muellergroup.com).
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Kfz-Mechatroniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kfz-Mechatroniker*in?
Als Kfz-Mechatroniker*innen bist du Experte*in in allen Fragen rund um Fahrzeuge. Du kennst dich mit dem Motor und anderen Teilen aus, verstehst die Technik bis ins kleinste Detail und kannst dieses Wissen nutzen, um Autos, Motorräder oder Lastwägen zu warten und zu reparieren. Mit dem technischen Fortschritt wird die Elektronik in den Autos immer ausgefeilter und neben automatischen Bremssystemen und Einparkhilfen gibt es auch visuelle Tachoanzeigen in der Windschutzscheibe. Doch nicht nur die Technik im Auto wird komplexer, sondern auch die genutzte Technik in der Werkstatt. Laptops, Tablets und Co. sind aus einer modernen Werkstatt nicht mehr wegzudenken, da sie bei der Bedienung von Diagnosegeräten helfen oder die Auswertung von Messungen erleichtern. Nicht zu verachten ist in diesem Beruf die körperliche Anstrengung. Zwar musst du bei einem Reifenwechsel nicht selbst das Auto hochheben (das erledigt die Hebebühne für dich), trotzdem musst du schweres Werkzeug benutzen und häufig in gebückter Haltung ausharren. Zusätzlich stehen Kfz-Mechatroniker*innen in engem Kontakt mit den Kunden*innen, denen Diagnosen mitgeteilt oder Kostenvoranschläge präsentiert werden.
Worunter sind Kfz-Mechatroniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kfz-Mechatroniker*in?
Fachkenntnisse der Kraftfahrzeugtechnik
Fachkenntnisse der Kraftfahrzeugwartung und -Reperatur
EDV-Anwendungskenntnisse
Messtechnik
Spezielle Software-Kenntnisse
Umgang mit Zahlen
Präzisionsarbeit
Außerdem sollte ein Kfz-Mechatroniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kundenorientierung
Körperliche Fitness
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kfz-Mechatroniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kfz-Mechatroniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten ohne Computer