KFZ Spengler & Lackierer (w/m/x)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.837,05 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich KFZ-Spengler- und Lackiertechnik/ Karosseriebautechnik
- Einschlägige Berufserfahrung vorteilhaft
- Selbstständige Arbeitsweise sowie hoher Teamspirit
- Führerschein der Klasse B
Deine Aufgaben
- Sie setzen beschädigte Karosserien instand
- Sie lackieren und gestalten Fahrzeugoberflächen
- Sie machen Montage-, Demontage- und Prüfarbeiten
- Sie sind verantwortlich für die Qualitätskontrolle an Karosserien und Lackierungen
- Sie führen die Dokumentation und Abwicklung von Schäden durch
- Sie sind zuständig für das Herstellen, Anbringen und Entfernen von Folien (Werbung, Informationen)
Unser Angebot
- Mitarbeit in einem dynamischen und innovativen Team
- Ausgezeichnete Betriebskantine (auch mit vegetarischen und veganen Speisen)
- Eine gute öffentliche Anbindung und ausreichend kostenfreie Parkplätze für die gesamte Belegschaft
- Ein KV-Mindestgehalt von € 2 837,05 brutto monatlich, wobei eine marktkonforme Überzahlung gemäß Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen ist
Zusätzliche Informationen
NOVOMATIC betreibt eine antidiskriminierende Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in technischen und Leitungspositionen angestrebt.
Mehr über Karrieremöglichkeiten in unserem Unternehmen finden Sie auf www.novomatic.com/karriere.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie Ihre Erfahrungen in einem dynamischen und erfolgreichen Unternehmen mit ebenso internationalem wie familiärem Spirit einbringen? Dann werden Sie jetzt Teil von NOVOMATIC! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Über Lackierer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Lackierer*in?
Du malst gerne Gegenstände an? Du hast schon in frühen Kinderjahren deinen Freunden die Nägel lackiert und dabei immer großflächig daneben gemalt? Wenn dich das Ausmalen von Mandalas schon lange nicht mehr befriedigt und du als Jugendlicher heimlich Graffiti-Sprayer werden wolltest, dann ist der Beruf des Lackierers eventuell genau das richtige für dich. In einem mehrstufigen Prozess (Basislack, Klarlack, Finish) lackierst du nicht nur Autos, sondern auch Schiffe, Züge und andere Fahrzeuge. Zu Beginn begutachtet du (mögliche) Schäden und kalkuliert die Kosten für Ausbesserung, Lackierung und deine Arbeitszeit. Du solltest ein gutes Auge für Farben und kreative Ideen haben, denn bei manchen Aufträgen darfst du selbst über das Design entscheiden. Beim Lackieren kommt es auf Genauigkeit an und nicht zuletzt auch auf Geduld - wenn du diese Eigenschaften mitbringst und ein grundlegendes Verständnis und Interesse für Technik hast, stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen.
Worunter sind Lackierer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Lackierer*in?
Kostenkalkulation
Außerdem sollte ein Lackierer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Genauigkeit
Geduld
Auge für Ästhetik
Kundenkommunikation
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Lackierer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Lackierer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung