Jetzt whatchado Real ansehen!

Kla­gen­fur­t: Aus­bil­dungs­plat­z ­Kauf­man­n/-frau im Groß­han­del

Ausbildung
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:from: € 1.000 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Klagenfurt, Österreich4 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Beginne deine Karriere als Großhandelskaufmann/-frau bei Baustoff + Metall!

Wer sind wir: Ein Familienunternehmen mit 60jähriger Geschichte, aber noch lange nicht eingerostet. Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem sehr dynamischen Umfeld. Sichere dir eine vielseitige Lehrstelle mit spannenden Aufgaben im Einkauf, Verkauf und Logistik!

Dein Profil

  • Du hast einen positiven Pflichtschulabschluss oder bist Schulabbrecher einer höheren Schule (HAK / HAS)
  • Du hast Interesse am kaufmännischen Bereich und am Handel
  • Du kannst dich sowohl mündlich als auch schriftlich gut auf Deutsch ausdrücken
  • Outlook und MS Word sind keine Fremdworte für dich
  • Du bist teamfähig, zuverlässig und genau

Deine Aufgaben

  • Du bestellst Ware bei unseren Lieferant:innen
  • Du berätst Kund:innen und erstellst Angebote für sie
  • Dann geht’s ans Geld eintreiben und du stellst Rechnungen aus
  • Du planst Transportrouten, damit die Ware auch bei den Kund:innen ankommt
  • Du arbeitest bei diversen Projekten mit und kümmerst dich um Verwaltungstätigkeiten, damit auch alles seine Ordnung hat
  • Dazwischen trinkst du einen Kaffee mit deinen Kolleg:innen und lernst jeden Tag etwas Neues dazu

Unser Angebot

  • Eine tolle Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Die besten Kolleg:innen und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Attraktive Arbeitszeiten und somit auch Zeit für deine Hobbies
  • Und ein gutes Zeugnis während der Lehrzeit bringt dir zusätzliches Kleingeld
  • Monatliche Lehrlingsentschädigung von € 1.000,-- brutto

Zusätzliche Informationen

Wenn du Lust auf eine Ausbildung bei uns hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung:

Baustoff + Metall GmbH

Victoria Gratzer.

HR

personal.at@baustoff-metall.com

Über Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Groß­han­dels­kauf­man­n*frau?

Im Gegensatz zum Einzelhandel, welcher Waren in kleineren Mengen an die Kunden verkauft, versorgt der Großhandel andere Verkäufer und Dienstleister wie beispielsweise Restaurantbetreiber oder Büros mit Lebensmitteln, Arbeitskleidung oder wichtigen Produktionsteilen. Du berätst deine Kunden, sorgst für eine termingerechte Lieferung und behältst immer die Zahlen sowie den Gewinn für das eigene Unternehmen im Blick. Das ist besonders bei Ein- und Verkauf der Waren wichtig. Schließlich willst du das beste Ergebnis für deinen Arbeitgeber erzielen. Je nachdem, ob du dich auf den Großhandel oder den Außenhandel spezialisierst, unterscheidet sich dein Aufgabengebiet leicht. Ersteres bezieht sich mehr auf die Versorgung der Produzenten, Dienstleister und Verkäufer im eigenen Land; Letzteres beschäftigt sich verstärkt mit Import- und Export. Generell bist du als Kaufmann im Groß- und Außenhandel die Schnittstelle zwischen Herstellern und Handel.

Worunter sind Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Bürokaufmann*frau, Logistikkaufmann*frau, Logistiker*in, Kaufmann*frau

Welche Skills benötigt man als Groß­han­dels­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
Umgang mit Zahlen
Lagerbestandsmanagement
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Kenntnisse der Logistik
Fremdsprachenkenntnisse


Außerdem sollte ein Groß­han­dels­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Zuverlässigkeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Strategisches Denken
Sozialkompetenz
Souveränes Auftreten
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Multitasking
Interkulturelle Kompetenzen
Führungsqualitäten
Flexibilität

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Groß­han­dels­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Groß­han­dels­kauf­man­n*frau?

Groß­han­dels­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer