Koordinator:in Lager Simmering/Ebergassing
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 53.696,16 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung (HTL oder HAK)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lagerlogistik
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Empathie, strukturierte Arbeitsweise und proaktives Handeln
- Erfahren und sicher bei Verhandlungsgesprächen und in der Kommunikation
- Eigenständiges Arbeiten und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen.
Deine Aufgaben
- Du planst und steuerst den wirtschaftlichen Einsatz der Personal- und Equipmentressourcen und koordinierst die Abwicklung der Versorgungsaufträge mit größerem Umfang und komplexer (überregionaler) Auftragsstruktur.
- Darüber hinaus stellst du die Koordination der ordnungsgemäßen Lager-, Transport- und Versandabläufe im gesamten Verantwortungsbereich sicher.
- Verantwortung für zwei Teams von ca. 40 Mitarbeiter:innen: Du setzt Zielvereinbarungen um und führst Mitarbeiter:innenbeurteilungen sowie eine bedarfs- und zeitgerechte Personalentwicklung in Bezug auf Personalauswahl und Teamaufbau durch.
- Die Erstellung der Lagerplanung fällt in deinen Verantwortungsbereich.
- Des Weiteren leitest du in Abstimmung mit der Produktion die Materialversorgungsstrategien ab.
- Du führst ein Bestandscontrolling durch und kontrollierst den Servicegrad bei den Versorgungsaufträgen.
- Du stehst im laufenden Kontakt mit unseren Kund:innen, pflegst die Beziehungen, erfasst Aufträge und leitest die Abwicklung ein.
Unser Angebot
- Mindestentgelt von € 53 696,16 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden.
- Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in und mit einem hilfsbereiten und professionellen Team.
- Offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe.
- Attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig!
- Betriebsnahe Kindergärten in Wien, nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw.
- Großes Angebot an weiteren Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit der Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, reichhaltige Essensangebote, Mitarbeiter:innenrabatte, „Gesund & Fit“ - Aktivitäten, einen umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie.
Zusätzliche Informationen
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Michaela Gazzari, +43664/2869541. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über Lagerlogistiker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Lagerlogistiker*in?
Als Lagerlogistiker*in bist du für die Annahme der Wareneingänge und deren Prüfung auf Menge und Beschaffenheit zuständig. Zu deinen Aufgaben zählt die Organisation der Entladung, die Sortierung, sowie die fachgerechte Lagerung des Warenguts. Zudem verantwortest du im Zuge des Warenausgangs die Planung der Auslieferungstouren und die Zusammenstellung der Lieferungen. Dabei inbegriffen sind unter anderem das Verpacken und Verladen des Warengutes, die Ausstellung spezifischer Lieferdokumente und die Sicherung des Ladegutes. Darüber hinaus erstellen Lagerlogistiker*innen Angebotsvergleiche und kümmern sich um die Bestellung und Bezahlung der Ware.
Worunter sind Lagerlogistiker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Lagerlogistiker*in?
Körperliche Fitness
Verantwortungsbereitschaft
Räumliches Vorstellungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Belastbarkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Lagerlogistiker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Lagerlogistiker*in?
Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit psychischer Belastung, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung