Küchenhilfe (w|m|d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 27.384 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Berufserfahrung
- Sorgfalt im Umgang mit Lebensmittel
- Freundliches und gepflegtes Auftreten
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Einwandfreier Leumund
Deine Aufgaben
- Unterstützung des Küchenteams
- Vorbereitungen für die Speisenproduktion
- Wasch-, Schäl- sowie Schneidetätigkeiten
- Reinigung Küchenbereich und Weiß- sowie Schwarzgeschirr
- Einhaltung der HACCP-Hygieneverordnung
Unser Angebot
- Aus- & Weiterbildung
- Flexibilität
- Gesundheitsvorsorge
- Ein vielseitiger Aufgabenbereich & ein moderner Arbeitsplatz im Zentrum Wiens.
- In unserer Betriebsküche bieten wir ein freundliches Arbeitsklima mit 5-Tage-Woche (Mo. – Fr.) von 7:00 – 15:00 Uhr.
- Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an mit Sozialleistungen und zahlreichen Benefits.
Zusätzliche Informationen
Meine Ansprechperson: Kathrin Donhauser
Leitung Recruiting
Tel: +43 50 350 74086
Über Küchengehilfen*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Küchengehilfe*in?
Küchengehilf*innen führen die in Betriebs- und Großküchen anfallenden Hilfs- und Reinigungsarbeiten aus. Sie halten die Küche sauber, waschen Küchengeräte und bedienen Geschirrspülmaschinen. Auf Anweisung der Köche und Köchinnen stellen sie Zutaten bereit und übernehmen vorbereitende Arbeiten wie z. B. Gemüse waschen, schneiden, wiegen etc. Weiters besorgen Küchengehilf*innen den Einkauf, führen verschiedene Arbeiten im Lager aus, schlichten die Lebensmittel und Getränke nach, halten den Verbrauch fest und erstellen Inventur- und Einkaufslisten. Sie arbeiten im Team mit Köch*innen und haben Kontakt zu Restaurantfachleuten und Lieferant*innen.
Welche Skills benötigt man als Küchengehilfe*in?
Hygienebewusstsein
Außerdem sollte ein Küchengehilfe*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Fingerfertigkeit
Körperliche Fitness
Gutes Augenmaß
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Ausdauer
Belastbarkeit
Flexibilität
Gesundheitsbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Küchengehilfe*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Küchengehilfe*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten ohne Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Hotel- & Gastgewerbeassistent*in, Koch*Köchin, Gastronomiefachmann*frau