Laborant (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Lebensmittelumfeld, der Pharmazie oder Chemiebranche mit.
- Sie konnten bereits Einblicke in die Laborarbeit erhalten - auch Berufseinsteiger sind willkommen.
- Das Arbeiten an sterilen Arbeitsplätzen ist Ihnen bekannt.
- Durch Ihr hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein, Ihre Eigenständigkeit und eine exakte Arbeitsweise sind Sie die perfekte Verstärkung für unser Team.
Deine Aufgaben
- Sie sind im Schichtdienst für chemisch-physikalische, sensorische oder mikrobiologische Analysen zuständig und sorgen nicht nur für leckere, sondern auch sichere Produkte.
- Sie untersuchen auf Basis von Probenentnahmeplänen unsere Rohstoffe, Halbfabrikate sowie Fertigwaren (z. B. Milch, Butter und Käse) und begleiten den gesamten Herstellungsprozess von der Milchannahme bis hin zum Endprodukt.
- Je nach Ihren Interessen und Erfahrungen bereiten Sie chemisch-physikalische, sensorische oder mikrobiologische Analysen vor und verantworten die Durchführung sowie Bewertung.
- Ergebnisse dokumentieren Sie in unserem Laborinformationssystem und tauschen sich aktiv mit den Fachabteilungen aus.
- Durch Reinigung und Desinfektion sorgen Sie für ein hygienisches und steriles Labor.
- Zudem ist Ihnen der Umgang mit Gefahrenstoffen vertraut.
Unser Angebot
- Wir heißen Sie Willkommen: Sichern Sie sich 1.500 € zum Start.
- Fahrrad-Leasing erleichtert die Mobilität: Sowohl beruflich als auch privat.
- Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen: Ihre Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
- Unsere Kantine bietet ein abwechslungsreiches und vergünstigtes Essensangebot an.
- Nutzen Sie unser Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit.
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
- Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf Sie.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Lernen Sie uns noch besser kennen. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Es sind Fragen offen geblieben? Corinna Petermann beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Corinna.Petermann@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Labortechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Labortechniker*in?
Der Chemiebaukasten war schon früh dein liebster Zeitvertreib? Außerdem waren die naturwissenschaftlichen Fächer die Schulstunden, in denen du hellwach warst vor Begeisterung? Dann könnte Chemielaborant dein Traumberuf sein! Tatsächlich ähnelt die Arbeit von Chemielaboranten ein wenig den spielerischen Anfängen mit dem Baukasten. Allerdings gehst du vorsichtiger mit deinen Stoffen um, planst die Versuche genauer und hast ein Forschungsziel. Auch dein Arbeitsplatz hat sich verändert. Das Kinderzimmer wird durch ein Labor ersetzt, in dem du deine Versuchsreihen durchführen kannst. Deine Ergebnisse protokollierst du und wertest sie anschließend aus. Egal ob du gerade Chemikalien analysierst, trennst oder chemische Substanzen herstellst: Du arbeitest immer konzentriert und verantwortungsbewusst. Deine Hauptaufgabe: organische und anorganische Stoffe prüfen und chemischen Prozessen auf den Grund gehen. Dabei werden die Grundlagen verschiedener Fächer wie Physik, Biologie, Umwelt- und Giftkunde zu einem spannenden Feld vereint.
Worunter sind Labortechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Labortechniker*in?
Verständnis für chemische Verbindungen
Physikalische Mess- und Prüfverfahren
Versuchsdurchführung und -auswertung
Labortechnik
Umgang mit Zahlen
Präzisionsarbeit
Außerdem sollte ein Labortechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Genauigkeit
Fingerfertigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Labortechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Labortechniker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Forschung & Untersuchung