Laborant (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d), Biologie- / Chemielaborant (m/w/d), medizinisch-technischer Assistent (m/w/d), agrar-technischer Assistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Idealerweise konnten Sie bereits erste Praxiserfahrungen in der mikrobiologischen und / oder chemisch-physikalischen Laboranalytik sammeln.
- Durch Ihre Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind Sie die perfekte Verstärkung für unser Team.
- Schichtarbeit ist kein Problem für Sie und idealerweise haben Sie damit schon Erfahrung machen können.
Deine Aufgaben
- Sie sind im Schichtdienst für chemisch-physikalische, sensorische oder mikrobiologische Laboruntersuchungen zuständig und sorgen nicht nur für leckere, sondern auch sichere Produkte.
- Sie untersuchen auf Basis von Probenahmeplänen unsere Rohstoffe, Halbfabrikate sowie Fertigwaren (z. B. Joghurts) und begleiten den gesamten Herstellungsprozess von der Milchannahme bis hin zum Endprodukt.
- Sie dokumentieren Ergebnisse und tauschen sich aktiv mit unterschiedlichen Fachabteilungen, wie dem Qualitätsmanagement, der Produktion und der Technik aus.
- Im Rahmen unserer Forschung und Entwicklung unterstützen Sie bei der Analyse von Neuprodukten.
- Sie wirken bei der Ausarbeitung und der Validierung neuer Analysemethoden mit.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
- Zudem profitieren Sie an den einzelnen Standorten von verschiedenen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksamen Leistungen.
- Bei uns stehen je nach Standort eine Vielzahl an verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing und unser Firmen-Fitnessprogramm zur Verfügung.
- Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
- Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr. Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf unsere Mitarbeitenden.
- An vielen unserer Standorte stellen die Betriebsrestaurants ein vergünstigtes Essensangebot, eine Auswahl an Getränken sowie kostenfreie Produktkühlschränke bereit.
- Jeden Tag gepflegte, saubere Arbeitskleidung zu nutzen ist für uns ein wichtiger Beitrag zum Wohlfühlen. Wir stellen diese in den Produktionsabteilungen zur Verfügung und kümmern uns auch um die Reinigung.
- Mit dem Corporate Benefits-Programm erhalten Sie exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken.
- Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
- Einige Berufsgruppen erhalten von uns zum Start 1.500 € brutto. Eine Mitarbeiterempfehlung wird bei uns ebenfalls mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Alina Riess beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (alina.riess@muellergroup.com).
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Labortechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Labortechniker*in?
Der Chemiebaukasten war schon früh dein liebster Zeitvertreib? Außerdem waren die naturwissenschaftlichen Fächer die Schulstunden, in denen du hellwach warst vor Begeisterung? Dann könnte Chemielaborant dein Traumberuf sein! Tatsächlich ähnelt die Arbeit von Chemielaboranten ein wenig den spielerischen Anfängen mit dem Baukasten. Allerdings gehst du vorsichtiger mit deinen Stoffen um, planst die Versuche genauer und hast ein Forschungsziel. Auch dein Arbeitsplatz hat sich verändert. Das Kinderzimmer wird durch ein Labor ersetzt, in dem du deine Versuchsreihen durchführen kannst. Deine Ergebnisse protokollierst du und wertest sie anschließend aus. Egal ob du gerade Chemikalien analysierst, trennst oder chemische Substanzen herstellst: Du arbeitest immer konzentriert und verantwortungsbewusst. Deine Hauptaufgabe: organische und anorganische Stoffe prüfen und chemischen Prozessen auf den Grund gehen. Dabei werden die Grundlagen verschiedener Fächer wie Physik, Biologie, Umwelt- und Giftkunde zu einem spannenden Feld vereint.
Worunter sind Labortechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Labortechniker*in?
Verständnis für chemische Verbindungen
Physikalische Mess- und Prüfverfahren
Versuchsdurchführung und -auswertung
Labortechnik
Umgang mit Zahlen
Präzisionsarbeit
Außerdem sollte ein Labortechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Genauigkeit
Fingerfertigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Labortechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Labortechniker*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Forschung & Untersuchung