Jetzt whatchado Real ansehen!

Lea­d Sta­ti­ker ­Fahr­lei­tungs­sys­te­me (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
München, Deutschland1 day ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Willkommen bei Rail Power Systems, einem der führenden Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Bahninfrastruktur und -energieversorgung. Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr sorgen wir dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen, damit schon heute die Mobilität von morgen gesichert ist. Mit viel Begeisterung und Know-how entwickeln und liefern wir maßgeschneiderte Fahrleitungssysteme, die unterschiedlichsten örtlichen Gegebenheiten sowie höchsten Kundenansprüchen gerecht werden. Als solides, international agierendes Mittelstandsunternehmen sind wir bereits seit mehr als einem Jahrhundert am Markt und stehen gleichzeitig für zukunftsweisende und umweltfreundliche Lösungen. Unsere Verantwortung: Eine leistungsfähige und zuverlässige Stromversorgung des Bahnverkehrs garantieren.

Dein Profil

  • Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen (Konstruktiver Ingenieurbau) bzw. Studium mit vergleichbaren Kenntnissen
  • 5+ Jahre Erfahrung in der Erstellung von statischen, prüffähigen Berechnungen in einem STE-Bereich oder ähnlichen Bereich
  • Erfahrung im Bereich der Oberleitung oder einen fachnahen Bereich (Bspw. Freileitungsbau)
  • Bestehende Prüfplizenz bzw. Bereitschaft zum Erwerb einer Prüfplizenz gem. VVBAU STE sowie die entsprechende fachliche Eignung dazu (PRÜF STE)
  • Erfahrungen in den Anforderungen zur Erstellung von mechanischen Fertigungs- und Montagezeichnungen für Projekte für Stahlbau- und Schweißkonstruktionen
  • Sehr gute Kenntnisse RFEM/RSTAB
  • Gute Kenntnisse in der FEM Analyse und der zugehörigen Software von Vorteil
  • Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit guten Kommunikationsfähigkeiten und einem ausgeprägten Dienstleistungsgedanken
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Gelegentliche Dienstreisen in Deutschland

Deine Aufgaben

  • Durchführen von Prüfleistungen Statik VV BAU STE
  • Aufbau eines Fachbereichs für die Prüfung gem. Verwaltungsvorschrift BAU STE
  • Berechnen von komplexen Statiken ggf. unter Zuarbeit (fachbereichsübergreifend mit Konstruktion und Planung)
  • Bewerten von statischen und produktbezogenen Problemstellungen auf Baustellen
  • Unterstützung in der Angebotsbearbeitung für statische Fragestellungen, bei Schulungen sowie der Entwicklung von Berechnungstools

Unser Angebot

  • In unserem Team übernehmen Sie frühzeitig selbst Verantwortung und werden bei Ihrer stetigen persönlichen Weiterentwicklung unterstützt.
  • Umfassende Einführung und ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • Wertschätzende Atmosphäre mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen, auf die man sich verlassen kann
  • Attraktives Vergütungspaket inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote und fachspezifische Trainings
  • Monatlicher Nettosachbezug im Wert von 50,00 € per Gutschein, Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) in Höhe von 319,08 €/Jahr, Corporate Benefits, Wertkontenmodell und kostenfreies Parken
  • Gesundheitsangebote und Teamevents: Fahrradleasing, Zugang zu einem Gesundheitsportal, Teilnahme an Firmenläufen, Weihnachtsfeiern, Sommerfesten und vielem mehr

Über Bau­in­ge­nieu­re*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bau­in­ge­nieur*in?

Du hast dich schon immer gefragt, wer die neue Brücke geplant hat oder wie das neue Bürogebäude in der Innenstadt entstanden ist? Wer kümmert sich eigentlich um Sanierungsmaßnahmen bei der Abwasserversorgung und wer hat das neue Gewerbegebiet realisiert? Die Antwort ist immer dieselbe: ein Bauingenieur. Als solcher planst du alle möglichen Arten von Bauarbeiten. Das bedeutet, du übernimmst die Berechnungen, bestimmst die theoretische Vorgehensweise und leitest die tatsächliche Ausführung. Je nach Spezialisierung kümmerst du dich um Hochbau und Industriebau oder Tiefbau. Außerdem kannst du auch daran beteiligt sein, neue Baustoffe und Bauverfahren in der Baustoffindustrie zu entwickeln. Egal ob Wolkenkratzer, Krankenhaus, Industriegebiet, ICE-Trassen oder Straßen: Jedes Bauprojekt könnte deines sein! Bei der Umsetzung achtest du darauf, dass die Anforderungen in Sachen Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz eingehalten werden. Du prüfst Vor- und Nachteile verschiedener Verfahren und beschäftigst dich auch mit den Personal- und Geldkosten.

Worunter sind Bau­in­ge­nieu­re*in­nen noch bekannt?

Bau­in­ge­nieu­re*in­nen sind auch bekannt als: Hochbautechniker*in, Tiefbautechniker*in, Bauleiter*in, Bauprojektleiter*in, Bautechniker*in für Konstruktion

Welche Skills benötigt man als Bau­in­ge­nieur*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bau­in­ge­nieu­re*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse über Baustoffe und Statik
Konstruktion und Vermessung
Kalkulation
Baustoffprüfung
Fachkenntnisse in AVA-Programmen (Bausoftware)


Außerdem sollte ein Bau­in­ge­nieur*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Organisationsfähigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bau­in­ge­nieur*in relevant?

Für die meisten Bau­in­ge­nieu­re*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Mathematik, Physik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bau­in­ge­nieur*in?

Bau­in­ge­nieu­re*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik