
Lehre als IT-Systemelektroniker:in
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
- Gute Noten in den Fächern wie Physik, Mathematik und Englisch.
- Interesse an Informatik und technischen Aufgaben.
- Ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten, Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und vor allem Hausverstand.
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, logisches Denken & Einsatzbereitschaft.
- Gute Excelkenntnisse.
Deine Aufgaben
- Die Organisation sowie unterschiedliche Aufgaben und das Leistungsangebot von Sprecher Automation kennenlernen.
- Teile der Ausbildung erfolgen durch die TEAG Thüringer Energie AG.
- Mit Systemtechnik, Hardware, Betriebssystemen sowie Anwendungssoftware arbeiten.
- Die Planung, Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen kennenlernen.
- Lernen, wie man Störungen im Netzwerk beseitigt.
- Die Programmiersprache kennenlernen und elektronische Grundlagen.
- Wartungen und Instandhaltungen von Kabelverzweigern durchführen.
Unser Angebot
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem nachhaltig wachsenden systemrelevanten Industrieunternehmen.
- Als Mitglied des Sprecher-Teams nutzt Du aktuelle Technologien und gestaltest damit innovative Lösungen für die Energiewende.
- Ein junges und motiviertes Team, dass dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Zusätzliche Nebenleistungen (Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte, Firmenevents etc.).
- Ausbildungsbeginn am 1. September 2025.
Zusätzliche Informationen
Interessiert? – Senden Sie Ihre Bewerbung an career(at)sprecher-automation.com oder bewerben Sie sich über unsere Website. Wir freuen uns!
Über IT Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein IT Manager*in?
Du schreibst anderen Menschen gern vor, was sie zu tun haben? Organisieren und planen gehört zu deinen Stärken, und du bist auch ziemlich technikaffin? Du hättest gern eine Visitenkarte, die deine Mama voller Stolz an sämtliche Verwandte und Freunde austeilen kann? Dann solltest du IT Manager werden. Als IT Manager leitest du Projekte im IT Bereich, zum Beispiel die Erstellung eines Software-Programms oder einer Webseite. Du planst die Projekte, setzt Zwischenziele, erstellst Zeitpläne, und teilst Ressourcen zu. Während des Projekts stehst du deinem Team mit Rat und Tat zur Seite, löst allfällige Probleme und siehst zu, dass alles nach Plan geht. Du übernimmst gegebenenfalls auch die Kommunikation mit dem Kunden oder mit anderen Abteilungen des Unternehmens, die mit dem Projekt zu tun haben. Am Ende des Projekts bist du für die Qualitätssicherung und eventuell für die Präsentation des Projekts zuständig, und besprichst gemeinsam mit deinem Team, was gut lief und was besser laufen hätte können.
Worunter sind IT Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als IT Manager*in?
Umfangreiche EDV- und IT-Security-Kenntnisse
Projektmanagement
Fundierte Englischkenntnisse
Präsentationsfähigkeit
Teammanagement
Außerdem sollte ein IT Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Welche Schulfächer sind für einen angehenden IT Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten IT Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten am Computer