Jetzt whatchado Real ansehen!

Lehr­lin­g ­Be­triebs­lo­gis­tik­kauf­frau b­zw. ­Be­triebs­lo­gis­tik­kauf­mann

Ausbildung
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:€ 947 to € 1.756 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:9/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Wiener Neustadt, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Universitätsklinikum Wiener Neustadt suchen wir ab September 2025 einen Lehrling im Lehrberuf Betriebslogistik. Willst du deine Leidenschaft für Logistik in einem dynamischen und modernen Umfeld entfachen? Dann ist der Lehrberuf Betriebslogistikkaufmann/frau im Logistikzentrum des UK Wr. Neustadt genau das Richtige für dich!

Diese Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit die Abläufe in einem Lager wie Warenkontrollen und Kommissionierung kennen zu lernen, sondern vieles mehr. Wie und wann muss Ware bestellt werden, um die Lieferfähigkeit immer zu gewährleisten? Wie gelangt die Ware zu unseren Kunden? Wie müssen die verschiedenen Bereiche zusammenarbeiten, um unsere Kundenbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen? All diese Aspekte lernst du bei uns als Lehrling zum/zur Betriebslogistikkaufmann/frau.

Dein Profil

Was du mitbringst:
  • Logistik-Profi: Du hast ein Talent für Organisation, effiziente Prozesse und Freude daran, Warenflüsse und Lagerhaltung zu optimieren.
  • Schulabschluss: Du hast die Pflichtschule (9. Schulstufe) erfolgreich abgeschlossen.
  • Engagiertes Organisationstalent: Du bist zuverlässig, analytisch und arbeitest gerne im Team. Du hast Interesse daran, durch effiziente Logistikprozesse einen wichtigen Beitrag zur reibungslosen Abwicklung in Unternehmen zu leisten.

Deine Aufgaben

Deine Mission als Lehrling:
  • Entdecke deine Leidenschaft: Tauche ein in die Welt der Betriebslogistik und finde heraus, was dich begeistert. Wir bieten dir die Möglichkeit, praktische Erfahrung zu sammeln und dich in deinem Fachbereich zu entfalten.
  • Lerne von den Besten: Arbeite Seite an Seite mit erfahrenen Profis, die dir nicht nur fachliches Wissen vermitteln, sondern dich auch in deiner persönlichen Entwicklung unterstützen.
  • Gestalte aktiv mit: Deine Ideen sind gefragt! Beteilige dich an spannenden Projekten und bringe deine kreativen Vorschläge ein.
  • Erlebe Abenteuer: Ob durch abwechslungsreiche Aufgaben, coole Workshops oder spannende Schulungen – bei uns wird dein Arbeitsalltag niemals langweilig.

Unser Angebot

Was wir bieten:
  • Top-Ausbildung: Lerne von den Besten im österreichischen Gesundheitswesen. Hol dir eine Ausbildung, die dich für Spitzenleistungen vorbereitet.
  • Profis an deiner Seite: Erfahrene Kollegen unterstützen dich auf deinem Weg.
  • Innovativer Playground: Arbeite mit modernster Ausstattung und Technologie. Halte deine Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand.
  • Events: Vernetze dich mit Lehrlingen aus anderen Bereichen!
  • Karriere-Chance: Mit topaktuellen Weiterbildungen halten wir deine Neugier am Leben. Deine Zukunftschancen starten bei uns!
  • Geregelte Arbeitszeiten: Bei uns kannst du deine Leidenschaft leben und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen.

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich jetzt! Du bist bereit für den Kickstart deiner Karriere? Möchtest du mit uns gemeinsam Verantwortung für die Gesundheit der Menschen in Niederösterreich übernehmen? Bewirb dich mit dem Bewerbungsschreiben, deinem Lebenslauf und dem Abschlusszeugnis der 9. Schulstufe! Voraussetzung für eine Tätigkeit sind Unbescholtenheit und ein gültiger medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis. Lehrlingseinkommen: 1. Lehrjahr: € 947,- 2. Lehrjahr: € 1.226,- ab dem 3. Lehrjahr: € 1.756,- Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Du hast noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand deiner Bewerbung: Herr Mag. Michael Bandur – Leitung Logistikzentrum Tel.-Nr.: +43 2622/69004 15300 Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100 Informationen zur Betriebsführung erhälst Du unter www.landesgesundheitsagentur.at. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Über Lo­gis­ti­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Lo­gis­ti­ker*in?

Du behältst gerne den Überblick, wenn allen anderen vor lauter verschiedenen Möglichkeiten die Köpfe rauchen? Darüber hinaus findest du noch die beste aller möglichen Lösungen für ein Problem? Dann könntest du als Logistikexperte oder Speditionskaufmann glücklich werden. Als solcher sorgst du nämlich dafür, den optimalen Warenfluss zwischen Lieferanten, Unternehmen und Kunden herzustellen. Dabei verfolgst du die Waren von der Lieferung des Materials über die Herstellung bis hin zur Auslieferung an deine Kunden. Du überprüfst Menge und Qualität, sorgst für eine sachgemäße Lagerung und einen fristgerechten Transport. Außerdem kontrollierst und erstellst du die dafür notwendigen Dokumente – zum Beispiel für den Zoll – und arbeitest eng mit anderen Abteilungen, wie etwa der Buchhaltung oder dem Verkauf zusammen. Außerdem achtest du darauf, Lager- und Transportkosten möglichst gering zu halten.

Worunter sind Lo­gis­ti­ker*in­nen noch bekannt?

Lo­gis­ti­ker*in­nen sind auch bekannt als: Betriebslogistiker*in, Betriebslogistikkaufmann*frau

Welche Skills benötigt man als Lo­gis­ti­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Lo­gis­ti­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

EDV-Anwendungskenntnisse
Lagerbestandsmanagement
Fremdsprachenkenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse


Außerdem sollte ein Lo­gis­ti­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Sprachliches Geschick

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Lo­gis­ti­ker*in relevant?

Für die meisten Lo­gis­ti­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Mathematik, Recht

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Lo­gis­ti­ker*in?

Lo­gis­ti­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen