Lehrling für Installations- und Gebäudetechnik (m|w|d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from € 967 to € 2.265 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Unser Angebot
- eine 4 & 4,5 Tage Woche für eine bessere Work-Life-Balance (kurz & lang Wochen lt Arbeitszeitkalender)
- Prämien für ausgezeichnete Lernerfolge
- ein familieres und respektvolles Miteinander
- viele Optionen für deine Weiterbildung
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- wir übernehmen einen Teil der Kosten für deinen Autoführerschein
- Beruf mit Zukunft
Zusätzliche Informationen
Wenn DU dich angesprochen fühlst, melde dich gerne bei uns.
✉ info@gs-installationen.at
✆ +43 5332 56108
Über Installations- & Gebäudetechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Installations- & Gebäudetechniker*in?
Als Installations- und Gebäudetechniker*in bist du für die Versorgung von Gebäuden mit Wärme, Wasser und Luft verantwortlich. In diesen Aufgabenbereich fällt sowohl die Planung und Montage von Geräten und Versorgungsanlagen als auch Ableitungstätigkeiten und die Ausmessung von Räumen. Du berätst beispielsweise Privatkunden*innen und Firmen über die richtigen Energiesysteme, skizzierst Pläne, bereitest Material auf die Installation vor und führst Reparaturen aus. In diesem Job bist du meist in einem handwerklichen Betrieb angestellt oder arbeitest in einem Unternehmen im Energiesektor.
Worunter sind Installations- & Gebäudetechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Installations- & Gebäudetechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Außerdem sollte ein Installations- & Gebäudetechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Installations- & Gebäudetechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Installations- & Gebäudetechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr