Lehrlinge für den Beruf Betriebslogistikkaufmann | Betriebslogistikkauffrau mit Ausbildungsstart zum 01.09.2026
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 880 to € 1.430 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Interesse an einer fundierten Ausbildung zum/zur Betriebslogistikkaufmann/-frau.
Deine Aufgaben
- Durchlaufen sämtlicher für die Ausbildung wichtigen Abteilungen bei SONNHAUS.
Unser Angebot
- Angenehmes Betriebsklima
- Gesichertes Arbeitsumfeld
- Lehrlingsentschädigung: im ersten Lehrjahr EUR 880,- brutto pro Monat, im zweiten Lehrjahr EUR 1.130,- brutto pro Monat, im dritten Lehrjahr EUR 1.430,- brutto pro Monat.
Zusätzliche Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie wollen Lehrling bei SONNHAUS werden, dann senden Sie Ihre Bewerbung mit Foto an:
SONNHAUS GmbH
z.Hd. Frau Sabrina Heigl
Ginzkeystraße 38
4600 Wels
E-Mail: lehrling@sonnhaus.at
Über Betriebslogistikkaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Betriebslogistikkaufmann*frau?
Betriebslogistikkaufmann bzw. „Fachkraft für Lagerlogistik“, wie die in Deutschland übliche Bezeichnung lautet, ist ein Ausbildungsberuf und kann den Fachbereichen Industrie, Handel und Dienstleistung zugeschrieben werden. Als Logistiker planst und organisierst du unter anderem Transport, Annahme und Lagerung von Waren. Du kontrollierst Güter beim Eingang und den Bestand im Lager. Dein Ziel ist es, das zu lagernde Material, dessen digitale Erfassung und sämtliche Arbeitsprozesse rund herum zu optimieren. Denn in Zeiten von e-commerce spielt Geschwindigkeit in der Logistik-Branche eine immer größere Rolle. Du planst darüber hinaus auch neue Einkäufe. Hierzu trittst du in Kontakt mit verschiedenen Anbietern, holst Angebote ein und vergleichst sie. Je nach Betrieb kommen weitere Aufgabenbereiche auf dich zu, die von der Erstellung von Jahresabschlüssen bis hin zur Durchführung von Maßnahmen zum Umweltschutz in der Logistik reichen.
Worunter sind Betriebslogistikkaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Betriebslogistikkaufmann*frau?
Rechnungswesen
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Außerdem sollte ein Betriebslogistikkaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Physische und psychische Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Strategisches Denken
Problemlösungskompetenz
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Betriebslogistikkaufmann*frau relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Betriebslogistikkaufmann*frau?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten mit Technik