Leiter*in Entwicklungs-Competence Center Bedarfsverkehre & Projektmanager*in Mobilität und Digitalisierung
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 4.000 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium (Universität, FH) – idealerweise mit Schwerpunkt Mobilität, Wirtschaft oder Digitalisierung.
- Du bringst mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung mit, idealerweise in den Bereichen Mobilität, Projektmanagement oder Vertrieb.
- Du hast Erfahrung im Management großer, komplexer Projekte und verfügst idealerweise über eine Projektmanagement-Zertifizierung (z. B. IPMA D oder C, Design-Thinking oder Ähnliches).
- Du bringst idealerweise IT-Know-how sowie Erfahrung in den Bereichen On-Demand- bzw. Bedarfsverkehre, Lenker*innen-Apps, Softwarebeschaffung oder Vertrieb mit – oder hast den Wunsch, dich rasch und eigenständig in diese Themen einzuarbeiten.
- Du hast ein Gespür für digitale Trends, technische Innovationen und neue Mobilitätslösungen – und bringst den Mut mit, diese aktiv voranzutreiben.
- Kund*innen- und Serviceorientierung sind für dich selbstverständlich – du handelst lösungsorientiert, empathisch und engagiert zeichnest dich durch eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität aus.
- Du arbeitest strukturiert, kommunizierst klar und zielgruppengerecht und trittst auch in komplexen Situationen professionell auf.
- Veränderungen motivieren dich – du bist offen für Neues, denkst strategisch und verlierst dabei nie das große Ganze aus dem Blick.
- Du bist kommunikationsstark und schaffst es, auch komplexe Inhalte einfach und verständlich zu vermitteln – für verschiedenste Zielgruppen.
Deine Aufgaben
- Du vernetzt dich konzernweit mit unterschiedlichen Akteur*innen im Bereich Bedarfsverkehre, bringst Menschen, Ideen und Anforderungen zusammen und gestaltest so aktiv die Zukunft urbaner Mobilität.
- Du treibst den Aufbau und die Weiterentwicklung des Competence Centers Bedarfsverkehre innerhalb der Wiener Stadtwerke-Gruppe maßgeblich voran.
- Du entwickelst innovative Services im Bereich On-Demand- bzw. Bedarfsverkehre – von der Idee bis zum marktreifen Angebot.
- Du planst, leitest und setzt Mobilitätsprojekte eigenverantwortlich um – vom Piloten bis zur finalen Implementierung.
- Du agierst als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT, Data Management und externen Dienstleistern und koordinierst die Erstellung der Funktions- und Anforderungsbeschreibung und des Lastenheftes.
- Du verantwortest die Softwareausschreibung und Implementierung im Unternehmen.
- Du übernimmst das Projektmonitoring und arbeitest dabei mit etablierten Projektmanagement-Methoden.
- Du repräsentierst die Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste bei Terminen mit Kund*innen, Konzernunternehmen und weiteren Partner*innen.
- Du konzipierst, organisierst und moderierst Workshops, Arbeitsgruppen und Projektrunden – und schaffst so Raum für Austausch und Innovation.
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.000,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.
- Ein familiäres Umfeld wartet auf Sie.
- Jährliches Grillfest.
- Von Impfaktionen bis zur jährlichen Gesundenuntersuchung sorgen wir dafür, dass es Ihnen gut geht.
- Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Weiterbildung wird bei uns GROß geschrieben. Besuchen Sie unser umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm.
- Vergünstigtes Essen in der Kantine der Wiener Stadtwerke und günstiges Parken am Mitarbeiter*innenparkplatz.
- Von der Gleitzeit bis zum Papamonat – flexible Arbeitszeitmodelle zur optimalen Verbindung von Arbeits- und Privatleben.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Marilena Weiß Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung. marilena.weiss@wienerstadtwerke.at
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Projektmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Projektmanager*in?
Wenn du auf Herausforderungen, Abwechslung, Multitasking und viel Verantwortung stehst, ist Projektmanager definitiv der richtige Job für dich. Es gibt keinen klassischen Arbeitsalltag. Je nach Größe des Unternehmens und Branche kann sich die tatsächliche Umsetzung des Berufs unterscheiden. Grundsätzlich kümmerst du dich eigenständig um die erfolgreiche Umsetzung von Projekten. Dabei steht das große Ganze im Vordergrund und du betreust alles von der Vorbereitungsphase über die Strukturplanung bis hin zur Durchführung und Kontrolle. Du koordinierst den Ressourceneinsatz, stellst ein konkretes Ziel auf und teilst die Mitarbeiter für ihre jeweiligen Aufgaben ein. Als Projektleiter bist du derjenige, der den Plan hat. Trotzdem musst du flexibel genug sein diesen auch in Plan B, C oder D umzuwandeln. Die Projekte können von externen Kunden in Auftrag gegeben werden oder intern in deiner Firma zustande kommen, zum Beispiel, wenn neue Produkte eingeführt werden sollen. Während es früher vor allem in der Bauwirtschaft und im Anlagenbau Projektmanager gab, gibt es sie heute in fast jedem größeren Unternehmen.
Worunter sind Projektmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Projektmanager*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Außerdem sollte ein Projektmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Projektmanager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Projektmanager*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer