Leiter Abfülltechnik - WIH Frische - Becher/TZlinie/Butter (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Als Techniker:in oder Meister:in verfügen Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung sowie fundierte technische Kenntnisse im Bereich der industriellen Instandhaltung.
- Sie arbeiten sicher mit MS-Office-Anwendungen und bringen praktische Erfahrung im Umgang mit SAP PM mit.
- Durch Ihre Führungserfahrung, hohe Belastbarkeit und Ihr sicheres Auftreten gelingt es Ihnen, auch in anspruchsvollen Situationen souverän zu agieren.
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und zielorientiert – analytisches und vorausschauendes Denken, unternehmerisches Verständnis sowie ein ausgeprägtes Prozessbewusstsein zeichnen Sie aus.
- Mit Ihrer Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit übernehmen Sie Verantwortung, setzen klare Prioritäten und überzeugen durch Ihr Durchsetzungsvermögen.
Deine Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für die technische Verfügbarkeit der Abfüllanlagen im Bereich der Werksinstandhaltung Frische – mit Fokus auf schnelle Störungsbehebung, ressourcenschonenden Materialeinsatz und eine zügige Wiederaufnahme der Produktion.
- Die fachliche und disziplinarische Führung der Schichtführer sowie zugeordneter Fachexperten liegt in Ihrer Hand.
- Dabei fördern Sie gezielt die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden anhand der Qualifikationsmatrix und steuern notwendige Schulungsmaßnahmen.
- Durch die Anwendung geeigneter Methoden und das Müller Produktions System (MPS) verbessern Sie die technischen Prozesse und etablieren ein KPI-basiertes Shopfloormanagement zur nachhaltigen Optimierung von Instandhaltung und Kommunikation.
- Auch die Einsatzplanung des Schichtpersonals, inklusive Urlaubsplanung und Vertretungsregelungen, fällt in Ihren Verantwortungsbereich.
- Dabei behalten Sie stets die Anforderungen an Arbeitsschutz, Hygiene und Qualität im Blick.
- Gemeinsam mit den relevanten Schnittstellen koordinieren Sie Instandhaltungsmaßnahmen, priorisieren Wartungen und Inspektionen, und steuern externe Dienstleister bei Bedarf – stets mit dem Ziel, Stillstände zu vermeiden und Abläufe effizient zu gestalten.
Unser Angebot
- Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
- Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen Betriebssport und Fahrrad-Leasing zur Verfügung.
- Zusätzlich gehört auch ein informativer Gesundheitstag und unser Firmen-Fitnessprogramm von Hansefit dazu.
- Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
- Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
- Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf unsere Mitarbeitenden.
- Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit.
- Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
- Arbeitskleidung: Jeden Tag gepflegte, saubere Arbeitskleidung zu nutzen ist für uns ein wichtiger Beitrag zum Wohlfühlen.
- Wir stellen diese in den Produktionsabteilungen zur Verfügung und kümmern uns auch um die Reinigung.
- Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt.
- Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
- Willkommensprämie & Mitarbeiterempfehlung: Zum Start erhalten Sie von uns 1.500 € brutto.
- Weitere Infos finden Sie hier.
- Eine Mitarbeiterempfehlung wird bei uns ebenfalls mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal.
Es sind Fragen offen geblieben? Adrienn Nora Bock beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Adrienn.Bock@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Lebensmitteltechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Lebensmitteltechniker*in?
Lebensmitteltechniker*innen sind an der Erzeugung aller Arten von Lebensmitteln beteiligt. Sie wählen die erforderlichen Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe aus (z. B. Fleisch, Gemüse, Gewürze, Zucker, Aromen), überprüfen deren Qualität und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. Sie stellen die meist automatisierten Produktionsanlagen ein, bedienen und überwachen diese. Sie warten die Maschinen und Anlagen und führen einfache Reparaturen auch selbst durch.
Lebensmitteltechniker*innen arbeiten in Produktionshallen von Betrieben der Lebensmittelindustrie. Sie sind im Team mit Berufskolleg*innen und anderen Fachkräften der Lebensmittelproduktion und -kontrolle tätig.
Welche Skills benötigt man als Lebensmitteltechniker*in?
Hygienebewusstsein
Außerdem sollte ein Lebensmitteltechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Guter Geschmacks- und Geruchssinn
Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Gesundheitsbewusstsein
Umweltbewusstsein
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Organisationsfähigkeit
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Lebensmitteltechniker*in?
Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Gesundheit, Fürsorge & Therapie, Arbeiten in Natur & Umwelt
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Chemieverfahrenstechniker*in, Getränkehersteller*in, Produktentwickler*in, Gastronomiefachmann*frau