
Leiter Planungsbüro / Einstieg in die Führung als Fachplaner Oberleitungsanlagen (OLA) (m/w/d)
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Fundierte Berufserfahrung als Planungsingenieur (m/w/d) in einer vergleichbaren Branche
- Erste Führungserfahrung oder Bereitschaft zur Entwicklung in die Führungsrolle
- Sie besitzen einen routinierten Umgang mit gängiger CAD-Planungssoftware
- Erstes Fachwissen über die Infrastruktur von elektrischen Bahnen und die Bauwerksdatenmodellierung (BIM) sowie Kenntnisse des EbS-Zeichnungswerk und des Vorschriftenwerks der Deutschen Bahn angeeignet
- Sie sind eine souveräne Persönlichkeit, die selbstständig und strukturiert arbeitet und vollen Einsatz zeigt
Deine Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Planungsbüros unter Einhaltung der vorgegebenen Sachziele im Hinblick auf Zeit, Kosten und Qualität
- Führung des 6-köpfigen Teams mit Verantwortung für die Planung und Projektierung von Oberleitungsanlagen im Raum Norddeutschland gemäß den Leistungsphasen der HOAI
- Aufstellen von Ausschreibungsunterlagen und Abrechnungsunterlagen für den Tätigkeitsbereich
- Führen von Abstimmungsgesprächen mit dem Kunden sowie den beteiligten Fachbereichen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Angeboten, bei der Erstellung von Bauablaufplänen sowie Prüf- und Freigabeprozesse und interne Qualitätsprüfung
- Förderung der Entwicklungspotentiale von Mitarbeitenden
Unser Angebot
- Eine langfristig orientierte Führungsaufgabe bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber
- Ein attraktives Vergütungspaket
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Weiterbildungsangebot sowie fachspezifische Trainings
- Monatlicher Nettosachbezug im Wert von 50,00 EUR per Gutschein
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) in Höhe von 319,08 EUR/Jahr
- Corporate Benefits, Gesundheitsportal, Firmenläufe, Weihnachtsfeiern und Sommerfeste u.v.m.
Über Elektrotechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Elektrotechniker*in?
Als Elektrotechniker*in ist deine Leidenschaft die Elektrizität. Du kümmerst dich um das installieren, warten und reparieren von elektrischen Maschinen und Anlagen. Du arbeitest eng mit deinen Auftraggeber*innen zusammen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf und der optimalen Verwendung der Geräte.
Worunter sind Elektrotechniker*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Elektrotechniker*in?
Handwerkliches Geschick
Abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse im Umgang mit Werkzeug und Maschinen
Außerdem sollte ein Elektrotechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Einsatzbereitschaft
Selbstständigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Elektrotechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Elektrotechniker*in?
Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
IT Systemelektroniker*in, Elektronik- und Telekommunikationstechniker*in, Ingenieur*in für Elektrotechnik