Lenker*in
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 1.880 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Bereitschaft zur Arbeit mit körperlich und/ oder geistig beeinträchtigten Menschen
- Kommunikationssichere Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B sowie mind. 3 jährige Fahrpraxis
- Gepflegtes, freundliches Auftreten sowie offene und wertschätzende Persönlichkeit
- Gute Ortskenntnisse in Wien
- Schülertransportausweis (Zuständige Behörde: Verkehrsamt Wien)
- Taxischein für Wien: zusätzlich 100€ brutto
- Eigener PKW von Vorteil
Deine Aufgaben
- Sichere sowie kompetente Beförderung von Menschen (tw. mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung)
- Verantwortung für ein sauberes und sicheres Fahrzeug
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und StVO
- Arbeitspensum: Vollzeit, Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung
Unser Angebot
- Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von 1.880,00 EUR brutto pro Monat auf Basis Vollzeit, zuzüglich etwaiger Zulagen und Diäten.
- Ein familiäres Umfeld wartet auf Sie.
- Jährliches Grillfest
- Von Impfaktionen bis zur jährlichen Gesundenuntersuchung sorgen wir dafür, dass es Ihnen gut geht.
- Weiterbildung wird bei uns GROß geschrieben. Besuchen Sie unser umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm
- Vergünstigtes Essen in der Kantine der Wiener Stadtwerke und günstiges Parken am Mitarbeiter*innenparkplatz
- Von der Gleitzeit bis zum Papamonat – flexible Arbeitszeitmodelle zur optimalen Verbindung von Arbeits- und Privatleben.
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da. Anamarija Franjicevic Personalabteilung
*Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Berufskraftfahrer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Berufskraftfahrer*in?
Du wolltest schon immer König*in der Straßen werden? Schon seit Kindesalter hast du eine Leidenschaft für LKWs oder Maschinen? Du stehst mit allen vier Rädern im Leben? Mut zu Außergewöhnlichem ist genau das was dich ausmacht? Dann solltest du dir überlegen, Berufskraftfahrer*in zu werden. Berufskraftfahrer*innen braucht es auf den Straßen überall, besonders im Lebensmitteleinzelhandel. Als Berufskraftfahrer*in kannst du im Fern- und im Nahverkehr tätig sein. Entweder mehrere Wochen durch Europa fahren oder jeden Tag neue Ecken im eigenen Land erkunden und dabei abends im eigenen Bett schlafen. Vor allem im Nahverkehr ist der Beruf vielfältiger als man denkt: Als Berufskraftfahrer*in bist du das Bindeglied zwischen Großhandelslager und Einzelhandelsmärkten, also für den gesamten Transportablauf der Waren von A (Aufladen) bis Z (zum Kunden). Du überprüfst die Technik deines Fahrzeuges und kontrollierst Transportbestimmungen und setzt sie um. Du bist für die Sicherung der Ladung zuständig und prüfst ihre verkehrssichere Verpackung und Verstauung und führst die Übernahme- und Abfahrtskontrolle durch. Dass du der*die König*in der Straße bist, beweist du bei kniffligem Rangieren oder bei der rechtzeitigen und sicheren Lieferung der Ware - die 400PS tun sein restliches. Dabei trägst du viel Verantwortung, denn wenn du nicht fährst, läuft hier nichts.
Worunter sind Berufskraftfahrer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Berufskraftfahrer*in?
Fahrzeugführung
Entsprechende Fahrerlaubnis
Führerschein
Außerdem sollte ein Berufskraftfahrer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Konzentrationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Kundenkommunikation
Ausdauer
Körperliche Fitness
Zuverlässigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Berufskraftfahrer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Berufskraftfahrer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen