Jetzt whatchado Real ansehen!

Ma­nage­men­t As­sis­tan­t (m/f/d)

Freelancer
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 3.453,32 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:9 Monate
Wien, Österreich1 week ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Tagtäglich liefert ANDRITZ erfolgreiche und innovative Lösungen an Kunden auf der ganzen Welt. Warum sind wir so erfolgreich? Weil wir mit Begeisterung bei der Sache sind und lieben, was wir tun! Wenn es um zukünftige Engineering-Technologien geht, stehen wir mit unseren Lösungen, die den Erfolg unserer Kunden in zukunftsweisenden Schlüsselindustrien sichern, ganz vorne. An unserem Standort in Wien suchen wir eine:n Management Assistant (m/f/d) als temporäre Unterstützung unserer Division "Separation" für ca 9 Monate mit Option auf Verlängerung.

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Assistenz idealerweise in einem Industrieunternehmen
  • Ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse
  • Ausgezeichnetes Englisch, weitere Sprachen von Vorteil
  • Selbstständiges und vorausschauendes Arbeiten
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Genauigkeit
  • Kommunikationsstärke und Organisationstalent

Deine Aufgaben

  • Aktiver Support des Managements in allen organisatorischen und administrativen Belangen
  • Schnittstelle zu internen Fachbereichen
  • Erste Kontaktperson zu Führungskräften durch Korrespondenz und Telefonate
  • Unterstützung des Management bei operativen Aufgaben
  • Verwaltung von Datenbanken und Ablagesystemen
  • Managen des Terminkalenders
  • Organisation von Konferenzen und Events
  • Ausarbeitung und Gestaltung von Pressemitteilungen
  • Vorbereitung von Berichten, Buget-, Strategie- und Vorstandspräsentationen
  • Organisation, Teilnahme, Protokollführung sowie Nachbereitung von Meetings
  • Buchung und Organisation von Dienstreisen und Unterkünften

Unser Angebot

  • Andritz AG bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und internationalen Unternehmen mit langfristigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Talente- & Leadership Programme
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Diverse Mitarbeiterrabatte
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant
  • Parkplätze & öffentliche Erreichbarkeit
  • Bike Leasing

Zusätzliche Informationen

Wir sind gesetzlich verpflichtet für diese Position das kollektivvertragliche Mindestgehalt von brutto 03.453,32 / Monat anzuführen. Wir bieten jedoch auf jeden Fall eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung. Bitte beachten Sie, dass diese Position über ein Leihdienstverhältnis besetzt wird.

Ihre Kontaktperson: Susanna Mayr

Wir verfolgen eine Politik der Gleichberechtigung und Chancengleichheit und diskriminieren keine Bewerber:innen aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderer geschützter Merkmale. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und legen ausschließlich Wert auf Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Über As­sis­ten­ten*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein As­sis­ten­t*in?

Assistenten*innen sind vor allem für kaufmännische, administrative und organisatorische Aufgaben zuständig. Sie schaffen - kurz gesagt - die Voraussetzungen dafür, dass ihre Vorgesetzten und die Mitarbeiter*innen eines Betriebes gute Arbeit leisten können: Sie bereiten Unterlagen vor, treffen Terminvereinbarungen, organisieren Besprechungen und fertigen Protokolle dieser Besprechungen an. Assistenten*innen erledigen den Schriftverkehr, nehmen Telefonate entgegen, empfangen und betreuen Besucher*innen und Geschäftspartner*innen und führen alle täglichen Arbeiten im Büro durch.

Assistenten*innen arbeiten in Büros und Sekretariaten in allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung im Team mit Führungskräften (Manager*innen, Abteilungsleiter*innen usw.) und mit Berufskolleg*innen der verschiedenen betrieblichen Abteilungen.

Welche Skills benötigt man als As­sis­ten­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen As­sis­ten­ten*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein As­sis­ten­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Lern- und Merkfähigkeit
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Offenheit
Hilfsbereitschaft
Kontaktfreudigkeit
Kritikfähigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden As­sis­ten­t*in relevant?

Für die meisten As­sis­ten­ten*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten As­sis­ten­t*in?

As­sis­ten­ten*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer