Marketingleiter:in - Visionär für Kommunikation
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Marketing, Kommunikation oder Betriebswirtschaft.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Marketing mit – idealerweise in leitender Funktion.
- Du denkst strategisch, hast ein Gespür für Trends, Markenführung und Zielgruppenansprache.
- Du kombinierst kreative Marketingansätze und neue Technologien (z.B. KI) wirkungsvoll.
- Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und bringst Führungskompetenz sowie Teamgeist mit.
Deine Aufgaben
- Du leitest die Abteilung Marketing eigenverantwortlich, mit strategischem Weitblick und Innovationskraft.
- Du entwickelst eine moderne, kanalübergreifende Kommunikationsstrategie und setzt digitale und KI-gestützte Tools gezielt ein, um unsere Botschaften wirkungsvoll zu platzieren.
- Du verantwortest die Planung und Umsetzung von Events, die unsere Marke erlebbar machen – intern wie extern.
- Du arbeitest – als Impulsgeber:in und Brückenbauer:in – eng mit internen Schnittstellen und externen Partner:innen zusammen.
- Du steuerst das gesamte Marketingbudget und kümmerst dich um die Planung sowie den zielgerichteten Einsatz der Mittel.
- Du förderst den Bereich Sponsoring als strategisches Instrument zur Unterstützung regionaler Partner:innen – stets im Sinne unserer Unternehmensphilosophie und des Gemeinwohls.
- Du nutzt deine Erfahrung im Projektmanagement und bringst dich darüber hinaus aktiv in die vorarlbergweite Zusammenarbeit mit anderen Sparkassen ein.
Zusätzliche Informationen
Interessiert? Zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Über nähere Details informieren wir dich gerne und freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Kontakt Christoph Marchler
Über Marketing Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Marketing Manager*in?
Als Marketing Manager*in bist du für die Kommunikation des Unternehmens nach Außen verantwortlich. Dein Ziel ist es, Waren oder Dienstleistungen möglichst erfolgreich zu bewerben und somit den Gewinn des Unternehmens zu steigern. Du entwickelst Strategien und Maßnahmen, um deine festgelegten Ziele zu erreichen und arbeitest eng mit Kolleg*innen aus anderen Fachabteilungen zusammen, um euer Produkt bestmöglich zu bewerben. Während sich Marketing Manager*in lange Zeit nur mit Fernseh-, Print- und Plakatwerbung beschäftigt haben, sind die Möglichkeiten heute vielfältiger. Onlinewerbung lukriert mit relativ geringen Kosten viel Reichweite und erreicht damit potentielle Neukunden. Du setzt gezielt Marketingtools ein, um das zu bewerbende Produkt in allen Kanälen optimal präsentiert wird.
Worunter sind Marketing Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Marketing Manager*in?
Sprachkompetenz
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Umgang mit Zahlen
Social Media Literacy
Spezielle Software-Kenntnisse
Fähigkeit der Informationsbeschaffung
Fachwissen im Marketing
Fundierte Englischkenntnisse
Journalistisches Wissen
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Mediaplanung
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
Umfangreiche Expertise im jeweiligen Feld
Teammanagement
Außerdem sollte ein Marketing Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Kreativität
Genauigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Marketing Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Marketing Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten am Computer