Jetzt whatchado Real ansehen!

Me­cha­tro­ni­ker ­Nutz­fahr­zeu­ge (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Leppersdorf, Deutschland6 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei der Fahrzeugtechnik Aretsried GmbH (FTA) bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Als Mobilitätsdienstleister innerhalb der Unternehmensgruppe Theo Müller ist die FTA für die Wartung und Pflege der gruppeneigenen Fahrzeugflotte an den Standorten Aretsried und Leppersdorf verantwortlich. Sie bringt die Produkte von Müller, Sachsenmilch & Co. überhaupt erst ins Rollen und am Ende ins Kühlregal. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar
  • Fachkenntnisse, die produktiv im Arbeitsalltag eingebracht werden können
  • mindestens einen PKW-Führerschein, idealerweise auch einen CE-Führerschein
  • Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
  • kommunikative Persönlichkeit
  • Akzeptanz von Bereitschaftsdienst, Früh- und Spätschicht sowie Samstagsarbeit

Deine Aufgaben

Als Mechatroniker Nutzfahrzeuge (m/w/d) sind Sie in unserer Werkstatt verantwortlich.
  • Durchführung von Wartungen, Diagnosen und Reparaturen an Kundenfahrzeugen
  • zeitgerechte Ausführung der Reparaturaufträge entsprechend der Herstellervorgaben
  • selbständige Durchführung der qualifizierten Endkontrollen und Dokumentation dieser
  • mobile Wartungen und Reparaturen bei Kunden
  • Akzeptanz von Bereitschaftsdienst, Früh- und Spätschicht sowie Samstagsarbeit

Unser Angebot

  • attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers
  • verschiedene Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing und Firmen-Fitnessprogramm
  • gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Unterstützung der beruflichen und persönlichen Entfaltung
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • 3 zusätzliche freie Tage im rollierenden Schichtsystem
  • vergünstigtes Essensangebot in Betriebsrestaurants, Auswahl an Getränken sowie kostenfreie Produktkühlschränke
  • bereitgestellte und gereinigte Arbeitskleidung
  • exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken durch das Corporate Benefits-Programm
  • Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung und die Müller Hütte in den Bergen
  • Willkommensprämie von 1.500 € brutto für einige Berufsgruppen
  • Mitarbeiterempfehlung mit bis zu 1.500 € brutto

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Vanessa Massochua beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Vanessa.Massochua@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Me­cha­tro­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Me­cha­tro­ni­ker*in?

Statt dich mit fertigen Spielfiguren zu beschäftigen, hast du lieber Bionicles zusammengebaut und dich um die Hydraulik von deinen Spielzeugautos gekümmert? In der Schule hast du deine Zeit am liebsten mit Physikprojekten verbracht? Als Mechatroniker kannst du dein Hobby weiterhin ausleben und es sogar zum Beruf machen. Du wirst dich nämlich um technische Systeme kümmern, Wartungen von Maschinen übernehmen und an neuen technischen Errungenschaften teilhaben. Dafür untersuchst du die Qualität von Anlagen, testest Maschinen auf Fehler oder baust die elektrischen Schaltungen neu auf. Unter deinen Werkzeugen finden sich sowohl Bohrer und Schweißgeräte als auch Computersoftware, mit der du Analysen oder Messungen durchführst. Deine Hauptaufgabe besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Mechanik und Elektronik in deinem Betrieb reibungslos funktionieren.

Worunter sind Me­cha­tro­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Me­cha­tro­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: EDV Systemtechniker*in, Elektromaschinentechniker*in, Mechatroniktechniker*in, Anlagenbautechniker*in

Welche Skills benötigt man als Me­cha­tro­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Me­cha­tro­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fachkenntnisse in der Elektrotechnik
Fachkenntnisse der Elektromechanik
Fachwissen über Hard- und Software
Hard- und Software (SPS, CAS, etc.)
Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
Umgang mit Zahlen
Handwerkliches Geschick
Sicherheits- und Schutzbestimmungen


Außerdem sollte ein Me­cha­tro­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Mathematisches Verständnis
Logisches Denkvermögen

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Me­cha­tro­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Me­cha­tro­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Deutsch, Englisch, Informatik, Mathematik, Physik, Werken

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Me­cha­tro­ni­ker*in?

Me­cha­tro­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik