Meeting Planner (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 32.000 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- hast Freude an verkaufsorientierten Gesprächen
- liebst das Telefon & scheust keinen Kundenkontakt
- bist stressresistent, organisiert & hast ein kompetentes Auftreten
- arbeitest gerne im Team
- hast sehr gute Office-Kenntnisse
- hast sehr gute Deutschkenntnisse & sprichst gutes Englisch
- hast eine abgeschlossene touristische Ausbildung & Erfahrung im Verkauf/Vertrieb (von Vorteil), mind. Maturaniveau
Deine Aufgaben
- findest das richtige Hotel für unsere Kunden
- bist die Schnittstelle zwischen Seminarbuchenden & Seminarhotels
- führst erfolgreiche Akquiseaktionen durch & generierst aktiv Geschäft
- pflegst nachhaltig erfolgreiche Kundenbeziehungen zu GeschäftspartnernInnen
- führst vertriebsunterstützende Projekte durch
- betreust unsere 12 Partnerhotels inkl. Angebotslegung (Kundenbüro der Symposion Hotels)
- bietest Servicequalitäten auf höchstem Niveau
Unser Angebot
- bekommst eine interessante & herausfordernde Tätigkeit im Vertriebsoffice
- arbeitest in einem agilen & motivierten Team
- nimmst an spannenden Teamevents, Donnerstalks, Kundenveranstaltungen, etc. teil
- erhältst die Symposion Hotels Mitarbeiter-Card (kostenfreie Hotelaufenthalte)
- bekommst die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche
- hast die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten
- bekommst eine umfassende Einschulung & Weiterbildungsmöglichkeiten
- arbeitest in einem sicheren & expandierenden Unternehmen
- erhältst Benefits wie Obstkorb, Kaffee & Tee
- Dienstort: Wien bzw. Home Office
- Vollzeit
Zusätzliche Informationen
Wir bieten eine überkollektivvertragliche Entlohnung mit max. € 32.000,– brutto pro Jahr.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Sandra Weindorfer, HR
sandra.weindorfer@seminargo.com
Über Event Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Event Manager*in?
Event-Manager*innen planen und organisieren Großveranstaltungen im Sport-, Kultur- und Unterhaltungsbereich, wie zum Beispiel Festivals, Konzerte, Konferenzen, Tagungen und Messen und Tagungen. Im privatwirtschaftlichen Bereich organisieren sie für Unternehmen diverse Marketing-, PR- und Verkaufsveranstaltungen.
Event-Manager*innen evaluieren das Zielpublikum (welches das Event besuchen wird), holen Angebote von Serviceanbietern (Musik, Catering, Dekoration) ein und bestimmen und buchen den Veranstaltungsort ("Location"). Sie wickeln den Telefon-, E-Mail- und Schriftverkehr ab, erstellen das Event-Programm und versenden Einladungen, Prospekte und Broschüren.
Event-Manager*innen arbeiten im Team mit Fachkräften aus den Bereichen wie Werbung, PR, Event-Technik und Catering zusammen.
Worunter sind Event Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Event Manager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Präsentationsfähigkeit
Führerschein
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Event Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Künstlerische Fähigkeiten
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Argumentationsgeschick
Offenheit
Führungsqualitäten
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Begeisterung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Spontanität
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Event Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Event Manager*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Redakteur*in, Sportadministrator*in, Sportmanager*in, Reisebüroassistent*in, Galerist*in, Vorstandsassistent*in, Assistent*in, Reiseleiter*in, General Manager*in, Kunstagent*in