Meister Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d)
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kälteanlagenbauer (m/w/d) mit und haben ebenfalls eine weiterführende Meisterausbildung abgeschlossen.
- Ebenso verfügen Sie über einschlägige Fachkenntnisse und können diese produktiv im Arbeitsalltag einbringen.
- Sie besitzen einen LKW-Führerschein, die Befähigungsscheine Kältemittel sowie die nötigen Herstellerschulungen.
- Sollte dies nicht vorhanden sein, unterstützen wir Sie gerne bei dem Erwerb der Qualifikationen.
- Sie pflegen eine proaktive, vorausschauende Kommunikation sowie einen wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitenden und Kollegen (m/w/d).
- Durch Ihre ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Durchsetzungskraft, Teamfähigkeit sowie unternehmerischen Denkweise sind Sie die perfekte Verstärkung für uns.
- Sie sind bereit im Bereitschaftsdienst, Früh- und Spätschicht sowie Samstagsarbeit mit eingeschränkter Reisetätigkeit zu arbeiten.
Deine Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung unserer Kältemechaniker (m/w/d) sowie der Mitarbeitenden in unserer Flurförderfahrzeugwerkstatt.
- In diesem Rahmen erstellen Sie die Schichtpläne, planen die Bereitschaftsdienste und organisieren die Auftragszuweisung an die einzelnen Mitarbeitenden, auch im Zuge von standortübergreifenden Außeneinsätzen.
- Sie überwachen fachlich die vollständige Bearbeitung der Auftragskreisläufe, inkl. Dialogannahme.
- Dabei übernehmen Sie Probefahrten, verantworten die Endkontrolle und stellen sicher, dass die Kälteanlagen fachlich korrekt geprüft sowie gewartet sind.
- Ebenfalls übernehmen Sie die fachgerechte und kaufmännische Beratung sowie Betreuung der Kunden.
- Dafür erstellen und bearbeiten Sie Reklamationen, Kostenvoranschläge sowie Kundendienst- und Reparaturaufträge.
- Die Arbeitssicherheit, das Qualitätsmanagement sowie die Einhaltung der Betriebsordnung liegt Ihnen am Herzen und sorgen in diesem Zuge auch für die fachgerechte Abfallentsorgung am Arbeitsplatz.
Unser Angebot
- Rundum abgesichert: Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
- Zudem profitieren Sie an den einzelnen Standorten von verschiedenen Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksamen Leistungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bei uns stehen je nach Standort eine Vielzahl an verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing und unser Firmen-Fitnessprogramm zur Verfügung.
- Weiterentwicklung: Durch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen und gemeinsam mit uns wachsen können.
- Work-Life-Balance: Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr. Im rollierenden Schichtsystem warten sogar 3 zusätzliche freie Tage auf unsere Mitarbeitenden.
- Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: An vielen unserer Standorte stellen die Betriebsrestaurants ein vergünstigtes Essensangebot, eine Auswahl an Getränken sowie kostenfreie Produktkühlschränke bereit.
- Arbeitskleidung: Jeden Tag gepflegte, saubere Arbeitskleidung zu nutzen ist für uns ein wichtiger Beitrag zum Wohlfühlen. Wir stellen diese in den Produktionsabteilungen zur Verfügung und kümmern uns auch um die Reinigung.
- Extra Benefits: Mit dem Corporate Benefits-Programm erhalten Sie exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken. Zusätzlich stehen Ferienhäuser zur kostenlosen Nutzung bereit – und unsere Müller Hütte in den Bergen.
- Willkommensprämie & Mitarbeiterempfehlung: Einige Berufsgruppen erhalten von uns zum Start 1.500 € brutto. Weitere Infos finden Sie hier. Eine Mitarbeiterempfehlung wird bei uns ebenfalls mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.
Zusätzliche Informationen
Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Vanessa Massochua beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Vanessa.Massochua@muellergroup.com) oder WhatsApp unter der Nummer +4915158463765.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Über Kälteanlagentechniker*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kälteanlagentechniker*in?
Kälteanlagentechniker*innen bauen, montieren, warten und reparieren mechanisch- oder elektronisch gesteuerte Kühlmaschinen und -anlagen. In Wohn- und Bürogebäuden installieren, programmieren und warten sie klimatechnische Einrichtungen wie z. B. Klimaanlagen, Lüftungsanlagen und Wärmepumpen sowie kälte- bzw. klimatechnische Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen.
Sie bearbeiten Rohre aus Kupfer, Stahl, Eisen oder Aluminium z. B. durch Schweißen, Löten, Verschrauben und verwenden dafür Lötkolben, Schweißgeräte und Schneidmaschinen. Sie arbeiten in Werkstätten, Produktionshallen sowie bei den Kund*innen vor Ort und oft auf Leitern und Gerüsten. Sie arbeiten im Team mit Berufskolleg*innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften der Kälte- und Klimatechnik zusammen.
Welche Skills benötigt man als Kälteanlagentechniker*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Verständnis für chemische Verbindungen
Handwerkliches Geschick
Führerschein
Außerdem sollte ein Kälteanlagentechniker*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Koordinationsfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Umweltbewusstsein
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kälteanlagentechniker*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kälteanlagentechniker*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Technik, Arbeiten mit erhöhter Verletzungsgefahr, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung, Arbeiten ohne Computer