Mitarbeiter für Stationsservice im Krankenhaus (all genders) - Rankweil
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.304 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Erfahrung im Hotel -und Servicebereich von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Hohe Serviceorientierung
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kenntnisse im Umgang mit Tablet bzw. PC
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei der An- und Abreise der Gäste in einer Gesundheitseinrichtung
- Menüaufnahme, Speisenversorgung und Getränkeservice
- Roomservice und Bettenaufbereitung
- Reinigungsarbeiten
Unser Angebot
- Familiäres Arbeitsklima und aktive Integration in die Sodexo Family
- Schulungen und Kurse (Lehrabschluss, Deutschkurse, …)
- Arbeitszeit zwischen Montag und Sonntag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr (20-39 Stunden pro Woche)
Zusätzliche Informationen
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Clinic Service Austria Vorarlberg GmbH, z.H. Frau Sabine Fehringer. Bewerben Sie sich telefonisch unter +43 676 306 7303 oder ganz einfach mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche.
Die Dienstleistungen der CSV werden in erster Linie in den Vorarlberger Landeskrankenhäusern durchgeführt.
Der kollektivvertragliche Monatsentgeld beträgt brutto € 2.304,- (auf Vollzeitbasis) plus Zulagen. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine marktübliche Überzahlung möglich.
Über Hotel- & Gastgewerbeassistenten*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Hotel- & Gastgewerbeassistent*in?
Hotel- und Gastgewerbeassistent*innen führen Organisations- und Verwaltungsarbeiten eines Hotel- oder Gastgewerbebetriebes durch. Sie sind dabei im kaufmännischen Bereich ebenso wie im Empfangsbereich (Rezeption) tätig. Im Service und in der Küche übernehmen sie vor allem Kontroll- und Organisationsaufgaben. Sowohl im Bereich der Rezeption als auch im Service haben sie unmittelbaren Kontakt zu den Gästen. Je nach Art und Größe des Betriebes arbeiten sie mit anderen Fach- und Hilfskräften zusammen wie z. B. mit Restaurantfachleuten, Rezeptionist*innen, Gastronomiefachleuten oder Köchen/Köch*innen.
Welche Skills benötigt man als Hotel- & Gastgewerbeassistent*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Hotel- & Gastgewerbeassistent*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Offenheit
Empathie
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Geduld
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Umweltbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Hotel- & Gastgewerbeassistent*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Hotel- & Gastgewerbeassistent*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Systemgastronomiefachmann*frau, Hotelfachmann*frau, Hotelkaufmann*frau, Restaurantfachmann*frau, Stubenmädchen*bursch, Rezeptionist*in, Tourismuskaufmann*frau, Hausdame*herr