Mitarbeiter im Backoffice (m/w/d) Im Bereich Liegenschaften & Vermessung | Teilzeit: 20 Stunden
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 1.850,96 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- HAS oder vergleichbare Ausbildung
- Gute IT-Kenntnisse (MS-Office, idealerweise SAP und JurXpert)
- Grundkenntnisse im Grundbuchs- und Vertragsrecht von Vorteil
Deine Aufgaben
- Erstellung von standardisierten Vertragsunterlagen für elektrische Leitungsanlagen
- Selbstständige Durchführung von grundstücksbezogenen Erhebungen
Unser Angebot
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Monatliche Kinderzulage in Höhe von € 73,81 sowie einen Kinderkrippenzuschuss in Höhe von 50% der Kosten bis zum Eintritt in den Kindergarten
Zusätzliche Informationen
Nach erfolgreicher Einarbeitung und entsprechender einschlägiger Berufserfahrung in der Funktion ist für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestentgelt ab € 1.850,96 brutto pro Monat vorgesehen.
Arbeiten in der TIWAG-Gruppe
Saubere Energie für Tirol
Über Büroangestellte: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Büroangestellte*r?
Büroangestellte sind kaufmännische Mitarbeiter*innen eines Betriebes und als solche für verschiedene Tätigkeiten und Aufgaben in Verwaltung, Organisation, Buchhaltung oder Lohnverrechnung zuständig. Sie führen die betriebliche Korrespondenz (Briefe schreiben, E-Mails versenden) durch und führen Telefonate mit Kundinnen/Kunden, Lieferantinnen/Lieferanten sowie mit Ämtern und Behörden.
Büroangestellte arbeiten in Unternehmen aller Größen und Branchen im Team mit Berufskolleg*innen, Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.
Siehe auch: Bürokaufmann / Bürokauffrau (Lehrberuf) oder Sachbearbeiter*in.
Welche Skills benötigt man als Büroangestellte*r?
Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Außerdem sollte ein Büroangestellte*r gewisse Soft Skills mitbringen:
gutes Sehvermögen
Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Aufmerksamkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Organisationsfähigkeit
Systematik
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Büroangestellte*r relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Büroangestellte*r?
Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verwaltungsassistent*in, Sachbearbeiter*in, Großhandelskaufmann*frau, Vorstandsassistent*in, Assistent*in, EDV-Kaufmann*frau, Industriekaufmann*frau