Jetzt whatchado Real ansehen!

Mit­ar­bei­ter ­Le­bens­ver­si­che­run­g – ­Recht­li­che ­Be­lan­ge (w|m|d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 45.481,81 brutto pro Jahr
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group zählt seit Jahren zu den führenden Versicherungsgruppen am Markt. Wir verstehen Versicherung als Dienstleistung und bieten innovativen, hochwertigen Versicherungsschutz. Bei der Gestaltung unserer Produkte setzen wir auf Flexibilität in Verbindung mit größtmöglicher Sicherheit.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur, deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Dienstort: Wien Zentrale
Stundenausmaß: Vollzeit
Start: ab sofort

Dein Profil

  • Juristische Ausbildung (einschlägige Erfahrung von Vorteil)
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit und Affinität interdisziplinär zu arbeiten
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Versierter Umgang mit MS-Office sowie Lernbereitschaft betreffend anderer Software
  • Gute Englischkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Erstellung und Änderung von Vertragsunterlagen wie z.B. Antrag, Polizze und Versicherungsbedingungen
  • Fachliche Betreuung einer wichtigen Vertriebskooperation
  • Recherchetätigkeiten zum VersVG und VAG (insbesondere IDD) in enger Zusammenarbeit mit zentraler Rechtsabteilung
  • Fachliche Schnittstelle zur slowenischen Niederlassung
  • Durchführung von aufsichtsbehördlichen Meldungen

Unser Angebot

  • Aus- & Weiterbildung
  • Flexibilität
  • Vernetzung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Wir bieten einen vielseitigen, verantwortungsvollen Aufgabenbereich & einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Wiens.
  • Wir setzen auf flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
  • Wir fördern Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung und bieten attraktive Entwicklungschancen in unserem Unternehmen.
  • Wir unterstützen Sie vom ersten Tag an mit Sozialleistungen und zahlreichen Benefits.

Zusätzliche Informationen

Gehalt: Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für die ausgeschriebene Position beträgt 45.481,81 EUR brutto pro Jahr, sowie diverse Sozialleistungen. Je nach Erfahrung und Berufsausbildung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.

Kontakt
Meine Ansprechperson: Kathrin Donhauser
Leitung Recruiting
Tel: +43 50 350 74086

Über Ver­si­che­rungs­fach­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ver­si­che­rungs­fach­man­n*frau?

Versicherungsfachleute sind Spezialist*innen in Sachen Versicherung. Sie arbeiten bei Versicherungsgesellschaften im Innen- und Außendienst. Je nach Fach- und Aufgabengebiet sind sie z. B. für Kunden*innenberatung und -betreuung, Administration oder Inkasso zuständig. Sie informieren und beraten ihre Kundinnen und Kunden, schließen mit ihnen Versicherungsverträge ab und überprüfen laufend die Erfüllung dieser Verträge. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und haben Kontakt zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen sowie zu Ämter und Behörden.

Worunter sind Ver­si­che­rungs­fach­män­ner*frau­en noch bekannt?

Ver­si­che­rungs­fach­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Versicherungsvertreter*in

Welche Skills benötigt man als Ver­si­che­rungs­fach­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ver­si­che­rungs­fach­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis
Führerschein


Außerdem sollte ein Ver­si­che­rungs­fach­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

gutes Sehvermögen
Argumentationsgeschick
Offenheit
Empathie
Problemlösungskompetenz
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Verkaufstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ver­si­che­rungs­fach­man­n*frau relevant?

Für die meisten Ver­si­che­rungs­fach­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Psychologie, Recht, Wirtschaft, Deutsch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ver­si­che­rungs­fach­man­n*frau?

Ver­si­che­rungs­fach­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung, Arbeiten im Verhandeln & Lehren