
Mitarbeiter Projektkalkulation (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 3.620 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:2-5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Maturaniveau – HTL-Matura Fachrichtung Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau o.ä.)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektkalkulation und Kostenrechnung technisch komplexer Anlagegüter bzw. in der Fertigungstechnik, Produktionsplanung oder im technischen Einkauf
- Erfahrung im industriellen Umfeld, idealerweise in einem Produktionsbetrieb
- Solide Anwenderkenntnisse in MS-Office inkl. VBA, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Umgang mit Zahlen sowie ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
- Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Deine Aufgaben
- Eigenständige Erstellung von Angebots- bzw. Auftragskalkulationen für Motoren, Antriebe, Generatoren während der Angebotsphase
- Enge Zusammenarbeit mit den für die Angebotserstellung relevanten Abteilungen (v.a. Vertrieb, Engineering, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung, technischer Einkauf)
- Erstellung der Kalkulationsstücklisten und Arbeitspläne
- Kontinuierliche Bearbeitung, Kalkulation und Verfolgung von Änderungen während der Projektabwicklung
- Erstellung von (Grob-) Kostenschätzungen auf Basis von unterschiedlichsten Kalkulationsansätzen
- Preisanfragen bei Lieferanten über den Einkauf
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der internen Kalkulations-Tools
Unser Angebot
- Für diese abwechslungsreiche Position bieten wir, bei Erfüllung der oben genannten Anforderungen, ein monatliches Bruttogehalt ab € 3.620, –.
- Eine entsprechende Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung gegeben.
Zusätzliche Informationen
Sie fühlen sich angesprochen und möchten gerne den nächsten Karriereschritt in einem innovativen Unternehmensumfeld setzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail: karriere@tsa.at
Über Projektmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Projektmanager*in?
Wenn du auf Herausforderungen, Abwechslung, Multitasking und viel Verantwortung stehst, ist Projektmanager definitiv der richtige Job für dich. Es gibt keinen klassischen Arbeitsalltag. Je nach Größe des Unternehmens und Branche kann sich die tatsächliche Umsetzung des Berufs unterscheiden. Grundsätzlich kümmerst du dich eigenständig um die erfolgreiche Umsetzung von Projekten. Dabei steht das große Ganze im Vordergrund und du betreust alles von der Vorbereitungsphase über die Strukturplanung bis hin zur Durchführung und Kontrolle. Du koordinierst den Ressourceneinsatz, stellst ein konkretes Ziel auf und teilst die Mitarbeiter für ihre jeweiligen Aufgaben ein. Als Projektleiter bist du derjenige, der den Plan hat. Trotzdem musst du flexibel genug sein diesen auch in Plan B, C oder D umzuwandeln. Die Projekte können von externen Kunden in Auftrag gegeben werden oder intern in deiner Firma zustande kommen, zum Beispiel, wenn neue Produkte eingeführt werden sollen. Während es früher vor allem in der Bauwirtschaft und im Anlagenbau Projektmanager gab, gibt es sie heute in fast jedem größeren Unternehmen.
Worunter sind Projektmanager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Projektmanager*in?
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
EDV-Anwendungskenntnisse
Fundierte Englischkenntnisse
Außerdem sollte ein Projektmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Kreativität
Flexibilität
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Projektmanager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Projektmanager*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer