Jetzt whatchado Real ansehen!

Mit­ar­bei­ter - ­Schal­ter­ab­wick­lun­g Ver­san­d (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Sindelfingen, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses – von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz – über 22.500 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren.

Dein Profil

Ihr Profil
  • Speditionskaufmann (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) wünschenswert; auch gerne Quereinsteiger
  • Gute MS-Office-Kenntnisse und SAP-Kenntnisse
  • Selbständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft im Zwei-Schicht-Betrieb zu arbeiten; gelegentlich samstags
  • Deutsch in Wort und Schrift; weitere Sprachen von Vorteil

Deine Aufgaben

Ihr Aufgabenbereich
  • Schalterabwicklung im täglichen Betrieb
  • Annahme von LKWs und Erstellung von Frachtpapieren
  • Steuerung der LKWs zu den Beladeplätzen
  • Inventurkorrekturen
  • Kommunikation mit LKW Fahrern und Disposition

Unser Angebot

Ihre Benefits
  • Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
  • Strukturierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
  • Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • „Me@Leadec“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
  • Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter App "we.do"

Über Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Spe­di­ti­ons­kauf­man­n*frau?

Als Speditionskaufmann organisierst du Gütertransporte und beauftragst Transportunternehmen mit der Beförderung von Gütern auf unterschiedlichen Transportwegen, zum Beispiel via LKW, Zug, Frachtschiff oder –flugzeug. Wenn Betriebe über einen eigenen Fuhrpark verfügen, organisierst du intern den Warentransport. Deine Aufgaben umfassen beispielsweise: Beratung von Kunden, Auftragsannahme bis zur kompletten Abwicklung von Transportaufträgen. Du berätst auch in Hinblick auf passende Verpackungsmethoden, optimale Nutzung der Ladekapazitäten und günstigste Fahrtrouten. Zudem kalkulierst du die dabei entstehenden Kosten für die Logistik, bist für die Erstellung von Transport- und Zollpapieren verantwortlich und administrierst den Auftragsablauf. Dabei stehst du immer in direktem Kontakt mit deinen Kunden. In Betrieben, die Logistikleistungen anbieten, sind neben den Betriebslogistikkaufleuten oft auch die Speditionskaufleute dafür zuständig, dass Waren korrekt gelagert und auftragsgemäß ausgeliefert werden. Die Berufe im Bereich Spedition sind also in der Regel mit hoher Verantwortung verbunden, da unterschiedliche Unternehmen auf dich angewiesen sind und dir ihre Warensendungen anvertrauen.

Worunter sind Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Transportmanager*in, Logistikkaufmann*frau

Welche Skills benötigt man als Spe­di­ti­ons­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Fremdsprachenkenntnisse
Umgang mit Zahlen


Außerdem sollte ein Spe­di­ti­ons­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Verhandlungsgeschick
Problemlösungskompetenz
Engagement
Einsatzbereitschaft
Stressresistenz
Geduld
Offenheit
Kommunikativität
Kontaktfreudigkeit
Selbstständigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Spe­di­ti­ons­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch, Geografie

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Spe­di­ti­ons­kauf­man­n*frau?

Spe­di­ti­ons­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen

Welche ähnlichen Berufe gibt es?

Ähnliche Berufe sind unter anderem:

Speditionslogistiker*in