Jetzt whatchado Real ansehen!

Mit­ar­bei­ter:in Auf­trags­sach­be­ar­bei­tun­g (m/w/d) - Wi­en

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:2-5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Als Mitarbeiter:in Auftragssachbearbeitung managen Sie den administrativen Ablauf der Kundenbestellung. Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen unseren intrnen und externen Kund:innen und gewährleisten die korrekte Abwicklung des Auftrages.

Dein Profil

Wir zählen auf Menschen, die Außergewöhnliches durch Teamarbeit erreichen, die den Mut haben neue Wege aufzuzeigen und die Fähigkeit haben, die Welt aus der Sicht unserer Kunden zu betrachten. Wir suchen nach motivierten Netzwerkern wie Ihnen, die wissen, wie man erfolgreiche Beziehungen aufbaut.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position
  • Kunden-, Lösungs- und Prozessorientierung
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Hohe Eigeninitiative und Stressresistenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englisch in Wort und Schrift

Deine Aufgaben

  • Daten- und Systemkontrolle gemäß Kundenauftrag
  • Übereinstimmungscheck des Auftrages mit den Canon Policies, Bestell- und Kundenanforderungen
  • Auftragseingabe und Beschwerdemanagement
  • Zusammenarbeit mit den internen Abteilungen wie Sales, Service und Support, Finance etc.
  • Aufbereitung von Analyse-Daten aus unseren Systemen
  • Schnittstelle zu unseren externen Partnern bei Kundenbestellungen sowie div. administrative Agenden (wie zB Datenpflege)

Unser Angebot

Bei Canon werden Unterstützung und Ermutigung geboten, um persönliches Wachstum zu fördern. Durch gezielte Investitionen in die berufliche Entwicklung entsteht die Möglichkeit, kontinuierlich Neues zu lernen und sich in der jeweiligen Rolle weiterzuentwickeln. Führungskräfte schaffen Freiraum, um eigene Ideen zu verwirklichen und Neues auszuprobieren – in einem Umfeld, das von offenem Wissensaustausch und enger Zusammenarbeit geprägt ist. Canon verfolgt eine klare Vision: eine integrative und gerechte Unternehmenskultur, in der jede*r Einzelne wertgeschätzt wird und die Chance erhält, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Das Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in der Kyosei-Philosophie wider: „Zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl.“ Dabei liegt der Fokus darauf, die Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig Wege zu finden, einen positiven sozialen Beitrag zu leisten. Teil des Teams zu werden, bedeutet die Zukunft aktiv mitzugestalten.
  • Flexible Arbeitszeitlösungen und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Umfangreiches Einschulungsprogramm sowie laufende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexibler Mittagessenszuschuss (auch bei Mobile Working)
  • Programme für deine körperliche und mentale Fitness
  • Obst und Getränke
  • Sonderurlaub für soziales Engagement
  • Rabatte für Canon Produkte

Zusätzliche Informationen

Wir bieten Ihnen ein marktkonformes Monatsbruttogehalt von mindestens € 2.500,- zuzüglich einer variablen Komponente. Überzahlung aufgrund von Qualifikation und Erfahrung möglich. Im Fokus stehen dabei Ihre Kompetenz, Leistung und Ihr Engagement. Canon ist ein japanischer Weltkonzern und bereichert Leben und Unternehmen auf unvergleichliche Art und Weise. Wir gehören zu den Top Global Brands und sind Technologieführer im Bereich Imaging. Canon bietet ein breites Portfolio von Foto- und Videokameras, Drucker, Scanner und Komplettsysteme bis hin zu Drucksystemen und Softwarelösungen für Geschäftskunden. Canon setzt auf gegenseitigen Respekt und Nachhaltigkeit. Mehr als 180.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit verbindet die Philosophie KyoseiLiving and working together for the common good.

Über Sach­be­ar­bei­ter*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sachbearbeiter*in ist weniger ein Beruf als eine Funktionsbezeichnung und bezeichnet ein Dienstverhältnis im öffentlichen Dienst oder in einem Wirtschaftsunternehmen. Sachbearbeiter*innen übernehmen meist spezielle administrative und organisatorische Tätigkeiten, die sie eigenverantwortlich ausüben. Je nach Aufgabengebiet und Arbeitsort (z. B. Verkaufsabteilungen in Handelsbetrieben oder Mitarbeiter*innen in der Verwaltung in Behörden) gestaltet sich ihr Arbeitsalltag. Sie arbeiten eigenständig und haben Kontakt zu Kundinnen und Kunden sowie zu Mitarbeiter*innen anderer Abteilungen.

Siehe auch Lehrberuf Verwaltungsassistent*in (Lehrberuf).

Worunter sind Sach­be­ar­bei­ter*in­nen noch bekannt?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen sind auch bekannt als: Referent*in

Welche Skills benötigt man als Sach­be­ar­bei­ter*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Sach­be­ar­bei­ter*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Sach­be­ar­bei­ter*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Offenheit
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Koordinationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Sach­be­ar­bei­ter*in relevant?

Für die meisten Sach­be­ar­bei­ter*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Englisch, Mathematik, Wirtschaft

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Sach­be­ar­bei­ter*in?

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten in der Planung, Arbeiten am Computer