Mitarbeiter:in im Kundenservice – Schwerpunkt Carpool & Leitstelle
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from: € 36.420,44 brutto pro Jahr
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossener Pflichtschulabschluss
- Idealerweise Berufserfahrung im Call Center oder in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Besitz des Führerscheins der Klasse B von Vorteil
- Grundkenntnisse in der Fahrzeugtechnik
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Basiskenntnisse in MS Office
- Grundkenntnisse in Englisch
- Ausgeprägte Kunden-, Qualitäts- und Leistungsorientierung
- Kühlen Kopf auch in stressigen Situationen
- Gerne im Team arbeiten
- Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Kritikfähigkeit und klare, respektvolle Kommunikation
- Schichtdienste (12-Stunden-Schichten im Tag- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen) sind gut vereinbar.
Deine Aufgaben
- Übernahme einer flexiblen Einsatzfunktion im Bereich Carpool / Rail & Drive
- Unterstützung des Teams bei Anliegen unserer Kund:innen rund um Mietfahrzeuge und Rail-& Drive-Dienstleistungen
- Dokumentation von Fahrzeugschäden im System
- Einleitung von Ersatzmaßnahmen und Koordination von Kolleg:innen vor Ort für eine reibungslose Bereitstellung und Rücknahme der Fahrzeuge
- Aktive Unterstützung des Teams der Leitstelle bei der Abwicklung vielfältiger Einsätze nach erfolgreicher Einarbeitung
- Entgegennahme eingehender Anrufe, Erfassung aller relevanten Daten und Erstellung von Meldungen im internen System
- Koordination von Kolleg:innen, die Serviceaufträge wie Kundenaushänge, Kleinreparaturen oder Montagearbeiten übernehmen
- Überwachung ausgewählter Bahnhöfe über Videoanlagen und Einleitung entsprechender Maßnahmen bei Bedarf.
Unser Angebot
- Moderner Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung
- Sicherer und nachhaltiger Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben
- Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen)
- Gezielte und individuelle Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns
- Kollektivvertragliches Mindestentgelt laut KV für Bewachungsgewerbe beträgt für die Funktion "Leitstellenoperator:in" € 36.420,44 brutto/Jahr.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewirb dich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise auch deinen SAP-Auszug hinzu.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Sarah Schmid unter +43/66488723040 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung