Jetzt whatchado Real ansehen!

Mit­ar­bei­ter:in Kun­den­ser­vice­ Gra­z - ­Voll­zeit/­Teil­zeit ­mög­li­ch (w/m/d)

TeilzeitVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 2.250 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Graz, Österreich6 days ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Dein Studium läuft, aber das Geld fürs nächste Semester muss her? Oder suchst du einen Job, der sich flexibel an dein Leben anpasst? Ein Job mit Perspektive für die Zukunft? Wir haben genau das richtige hier für dich: Du arbeitest nicht nur flexibel, sondern entwickelst auch wichtige Skills weiter, wie Gesprächsführung oder Resilienz, die du in deinem Leben immer brauchen kannst.

Im s ServiceCenter geht's nicht nur darum Aufgaben zu erledigen - hier geht es darum, den Menschen die Hand zu reichen und wirklich weiterzuhelfen. Hier bist du Teil eines Teams, das Probleme löst und immer einen Schritt weiterdenkt. Egal ob am Telefon, per E-Mail oder Chat - wir sind 24h erreichbar und helfen den Kund:innen der Erste Bank & Sparkassen, dass sie alle easy durch den Alltag kommen.

Dein Profil

  • Starkes Mindset: Auch wenn´s mal stressig wird und die Anfragen nicht enden wollen, bleibst du cool, zuverlässig und lösungsorientiert.
  • Stabile:r Zuhörer:in: Du stellst die richtigen Fragen und findest heraus, was unsere Kund:innen wirklich brauchen – wir bereiten dich darauf vor.
  • Teamplayer: Du hast richtig Lust, mit anderen zusammenzuarbeiten (nie ohne mein Team ;))
  • Sprache: Dein Deutsch ist mindestens auf C1-Niveau - du kannst dich klar und präzise ausdrücken, egal ob schriftlich oder mündlich. Komplexe Dinge bringst du auf den Punkt, sodass sie jeder versteht.
  • Erfahrung: Du hast bereits Erfahrung im Umgang mit Kund:innen - Dabei bleibst du stets freundlich, lösungsorientiert und hast ein Gespür für die richtigen Worte.

Deine Aufgaben

  • Du bist Expert:in: Es kommen verschiedenste Herausforderungen zum Thema Echtzeit-Überweisungen (Instant Payment) auf dich zu. Kund:innen haben Fragen zur Durchführung – du leistest Hilfestellung.
  • Sie möchten Informationen zum Überweisungslimit – du gibst konkrete Auskünfte.
  • Sie möchten den Empfänger überprüfen – du kennst die Prozesse.
  • Support mit Herz: Du hörst zu, stellst die richtigen Fragen und findest die besten Lösungen für jede Anfrage.
  • #wirlebenservice Du führst zu Lösungen: Wir verkaufen nichts. Bei uns rufen Kund:innen an, die Unterstützung brauchen – sei es im Onlinebanking oder Zahlungsverkehr. Du nimmst sie an die Hand und bringst sie ans Ziel.
  • Immer ein offenes Ohr: Es ist nicht immer leicht und manchmal weißt selbst du nicht weiter – aber du bist nicht allein. Dein Team steht hinter dir und zusammen packen wir jede Herausforderung.

Unser Angebot

  • Gehalt – eines der wichtigsten Sachen: Du startest mit 2.250 EUR brutto pro Monat bei Vollzeit.
  • Homeoffice? Klar, wir leben im Jahr 2025 – Sobald du eigenständig arbeiten kannst, bieten wir dir selbstverständlich 2 bis 3 Tage pro Woche Homeoffice an.
  • Flexible Arbeitszeiten: Du kannst bei deinen Arbeitszeiten mitbestimmen.
  • Sicherer Arbeitgeber: Dein Job ist bei der Erste Group; einem der größten Konzerne Österreichs.
  • Wohlfühl-Vorteile: Bei uns gibt’s Essenszuschüsse, kostenloses Obst, Snacks und Kaffee. Dazu kommen coole Rabatte und Angebote für deine Gesundheit.
  • Vielfalt: Man muss Vielfalt bei uns erlebt haben, um zu verstehen, was wir meinen – Hier arbeiten Menschen. #achtungbunt
  • Weiterentwicklung – auch diesen Weg haben hier einige von uns eingeschlagen. Ob du auf diesen Weg gehst, liegt an dir. Wir begleiten dich dabei.

Zusätzliche Informationen

Wenn wir einmal ehrlich sind: Kundenservicemitarbeiter:in hört sich so klein und unspektakulär an – aber hier im s ServiceCenter bist du viel mehr. Du bist eine wichtige Verbindung zwischen Kund:innen und der Erste Bank & Sparkassen. Wir verkaufen nichts, wir helfen Menschen. Wir sind kein Callcenter – wir sind der Service, der den Unterschied macht. Das war nur ein kurzer Einblick. Wir hätten so viel mehr zu erzählen. Wenn du mehr erfahren willst, dann melde dich jetzt bei uns.

Über Kun­den­be­treu­er*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Kun­den­be­treu­er*in?

Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.

Worunter sind Kun­den­be­treu­er*in­nen noch bekannt?

Kun­den­be­treu­er*in­nen sind auch bekannt als: Berater*in, Account Manager*in, Kontakter*in, Kunden*innenberater*in, Kundenberater*in, Contact Center Agent*in

Welche Skills benötigt man als Kun­den­be­treu­er*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Kun­den­be­treu­er*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)


Außerdem sollte ein Kun­den­be­treu­er*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kun­den­be­treu­er*in relevant?

Für die meisten Kun­den­be­treu­er*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kun­den­be­treu­er*in?

Kun­den­be­treu­er*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung