Mitarbeiter:in Schotterwerk (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 17,34 brutto pro Stunde
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Lehre und/oder technische Grundausbildung (Elektriker/in, Mechaniker/in oder auch Quereinsteiger/innen aus anderen Handwerksberufen)
- Handwerkliche Geschicklichkeit und technische Kenntnisse
- Umsichtige und vorausschauende Arbeitsweise
- Freundlicher und sicherer Auftritt
- Führerschein B
Deine Aufgaben
- tägliche Inbetriebnahme und Steuerung der Anlagen im Schotter- und Kieswerk
- Überprüfung der Anlagen
- Störungsbehebung im Produktionsbetrieb
- Durchführung kleiner Wartungs- und Servicearbeiten (z.B. Schmieren, Öl nachfüllen, etc.)
- Reinigungstätigkeiten an den Betriebsanlagen
Unser Angebot
- eine Stelle mit interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeiten
- eine Ganzjahresstelle
- ein familiäres, krisensicheres und verlässliches Arbeitsumfeld mit tollem Betriebsklima
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeitervergünstigungen
- DERFESER-Mitarbeiter-Kollektion
- Bike-Leasing
Zusätzliche Informationen
Für diese Position ist ein Brutto-Stundenlohn ab 17,34 € vorgesehen – mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter personal@derfeser.at!
Ihre Ansprechpartnerin: Milena Hauser
A-6134 Vomp, Industriestraße 2
Tel. 05242/6989-0
Über Bauarbeiter*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bauarbeiter*in?
Bauarbeiter*innen verrichten Hilfsarbeiten auf Baustellen aller Art (Hoch- und Tiefbau) und assistieren dabei verschiedenen Fachkräften. Sie helfen beim Einrichten und Absichern der Baustelle, bauen Gerüste auf und führen verschiedene Arbeiten wie Mörtel Mischen, Mauern, Verputzen, Planieren und Betonieren aus. Darüber hinaus sorgen sie für die Bereitstellung der verschiedenen Werkstoffe und Materialien, der Werkzeuge, Geräte und Maschinen. Sie be- und entladen Transportfahrzeuge und Lastkraftwägen und sorgen für eine sachgerechte Lagerung der Arbeitsmittel. Weiters sind Bauarbeiter*innen auch an verschiedenen Wartungs-, Instandsetzungs- und Aufräumarbeiten beteiligt. Unter der Leitung von Baumeister*innen und Polier*innen arbeiten sie im Team mit Handwerker*innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften des Bauwesens zusammen.
Welche Skills benötigt man als Bauarbeiter*in?
Körperliche Fitness und Interesse an Sport
Körperliche Kraft
Handwerkliches Geschick
Führerschein
Außerdem sollte ein Bauarbeiter*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Lärmunempfindlichkeit
Schwindelfreiheit
Gleichgewichtssinn
Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz
Wetterfestigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Systematik
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bauarbeiter*in?
Arbeiten im Freien, Arbeiten mit physischer Belastung, Arbeiten in Handwerk & Produktion
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Gleisbautechniker*in, Maurer*in, Pflasterer*in, Schalungsbauer*in, Dachdecker*in, Straßenerhaltungsfachmann*frau, Tiefbauer*in