Mitarbeiter_in im Bereich der Verwaltung
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:€ 2.424,2 to € 3.243,1 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:9/1/2025
- Befristung:18 Monate
Dein Profil
- Bereitschaft zur Absolvierung einer Grundausbildung in Linz (bis zu 4 Wochen)
- Keine gerichtlichen Verurteilungen, die die berufliche Zuverlässigkeit als nicht gegeben erscheinen lassen
- Abgeschlossene Lehre als Bürokauffrau/-kaufmann, Handelsschule, Handelsakademie oder eine mit den genannten Vorqualifikationen vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Freier Zugang zum Arbeitsmarkt (österreichische Staatsbürgerschaft nicht erforderlich)
Deine Aufgaben
- Kassa 1 und Kassa 2 (Vorschüsse, Vorstellbeihilfen)
- Materialeinkauf / Bestellung / Verwaltung
- Anwesenheitsadministration
- Terminmanagement
- Sekretariat / Telefonie
- Veranstaltungsmanagement / Sitzungsvorbereitungen
- Reisekostenabrechnung / Kontrolle
- Protokollerstellung
- Post-und mail-Logistik
- Direkte Unterstützung der Geschäftsstellenleitung
- Enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachabteilung der Landesorganisation
Unser Angebot
- ein kollegiales Arbeitsklima (95% Mitarbeiter_innenzufriedenheit)
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Aus - und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zusätzliche Informationen
Das Einstiegsgehalt beträgt KV-Gehaltsgruppe IV bei Vollzeit je nach anrechenbarer Vordienstzeit zwischen 2.424,20 (=Gehaltsstufe 1) und 3.243,10 (=Gehaltstufe 8). Während der Ausbildungszeit gebühren nur 90% des der Einstufung entsprechenden Gehalts. Der erste Monat des Dienstverhältnisses gilt als Probezeit. Das Probedienstverhältnis kann von beiden Vertragsparteien jederzeit ohne Angabe von Gründen gelöst werden.
Bei Interesse bewerben Sie sich jetzt: Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 15.08.2025. Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerbungsportal möglich. Zusendungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist einlangen, sind für die Ausschreibung ungültig. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch ggf. im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen.
Entnehmen Sie bitte unserer Karriereseite/AMS als Arbeitgeber die näheren Bedingungen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind. Die Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden ist uns wichtig. Auch in diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auskünfte: Katharina Lierzer, katharina.lierzer@ams.at
Datum der Veröffentlichung: 25.07.2025
Über Bürokaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bürokaufmann*frau?
Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.
Worunter sind Bürokaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bürokaufmann*frau?
Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Außerdem sollte ein Bürokaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit