Jetzt whatchado Real ansehen!

Of­fice­ All­roun­der*in

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 3.310,61 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:0-2 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Wien, Österreich17 hours ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt!

Dein Profil

  • Du hast eine kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK oder vergleichbar) sowie mindestens 1 Jahr relevante Berufserfahrung
  • Du verfügst über sehr gute MS Office-Kenntnisse
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamplayer
  • Dein Profil wird durch ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, Diskretion sowie eine strukturierte und präzise Arbeitsweise abgerundet
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Deine Aufgaben

  • Officemanagement und Assistenzaufgaben für den Bereich „Koordinationsrolle Prüfungseinrichtungen“
  • Durchführung administrativer Tätigkeiten wie z.B. Postmanagement, Terminvereinbarung, Formularbearbeitung, Korrespondenz/ Schriftverkehr, Dokumentationen
  • Informationseinholung, Dokumentation und laufende Aktualisierung der Evidenz von Prüfungen
  • Aufbereitung und Analyse von Informationen sowie Pflege von Datenbanken
  • Hintergrundrecherchen und Erstellung von themenspezifischen Briefing-Unterlagen
  • Erstellung von Präsentationen, Reportings, Aktenvermerke sowie Protokollen
  • Lektorat und Ausfertigung von Dokumenten
  • Verwaltung der Ablage und Terminmanagement
  • Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Sitzungen und Terminen

Unser Angebot

  • Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.310,61 brutto pro Monat (auf Basis Vollzeit), abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
  • Topmodernes Büro mit guter öffentlicher Anbindung, Duschen und Fahrradraum für Sportliche inklusive
  • State-of-the-art IT-Ausstattung mit Firmenhandy und Laptop
  • Von Sommerfest bis Punschstand – unterschiedlichste Gelegenheiten fürs Vernetzen und gemeinsam Feiern
  • Teilnahme am Wien Energie Business Run kostenlos
  • Von gratis Vorsorgeuntersuchung und Mundhygiene bis Impf- und Blutspendeaktionen
  • Arbeitspsychologische Beratung und günstige private Gruppenkrankenversicherung - auch für die Familie
  • Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten
  • Eine nachhaltige Welcome Journey bringt die Wiener Stadtwerke-Gruppe und interessante Persönlichkeiten näher
  • Das Pat*innen-Programm erleichtert den Einstieg, Jobbörse und Förderangebote für die Karriere sowie Mentoringprogramme für Frauen
  • Ein Job mit Mehrwert - im Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen
  • Kantine „Kuchl“ sorgt wochentags für kulinarische Abwechslung zu gestützten, günstigen Preisen
  • Dazu gibt es Kaffee, Tee und Obstkorb – gratis
  • Unter wstw.corplife.at wöchentlich neue und vielfältige Freizeitangebote, günstige Konditionen in Partnergeschäften, Zuschüsse für Freizeit-, Sport- und Gesundheitsangebote
  • 37,5 h Normalarbeitszeit, Gleitzeitvereinbarung und Home-Office, Einarbeitungstage und Sonderurlaube – hier lassen sich Arbeit und Privatleben gut miteinander verbinden.

Zusätzliche Informationen

Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da.

Patricia Arnold
Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung.

Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Über Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.

Worunter sind Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en noch bekannt?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en sind auch bekannt als: Office Manager*in, Büroangestellte*r, Kaufmann*frau für Büromanagement

Welche Skills benötigt man als Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en grundsätzlich folgende Hard Skills:

Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen


Außerdem sollte ein Bü­ro­kauf­man­n*frau gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Bü­ro­kauf­man­n*frau relevant?

Für die meisten Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Recht, Mathematik, Deutsch, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Bü­ro­kauf­man­n*frau?

Bü­ro­kauf­män­ner*frau­en arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten am Computer