Jetzt whatchado Real ansehen!

Per­so­nal­ver­rech­ner/in

Vollzeit
  • Home Office:Nicht möglich
  • Einstiegsgehalt:from from: € 2.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Graz, Österreich1 day ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Du arbeitest gerne mit Zahlen und verschiedenen Branchen? Du hast Lust auf ein dynamisches Umfeld und flache Hierarchien? Dann bewirb dich jetzt bei uns für die Stelle als Personalverrechner/in!

Dösinger&Partner ist eine renommierte, familiengeführte Steuerberatungskanzlei nahe der Karl-Franzens-Universität in Graz. Mit unserem engagierten Team aus Expert/innen in den verschiedensten Bereichen betreuen wir einen breiten Kundestamm aus unterschiedlichen Branchen, mit dem Ziel die bestmögliche Beratung für unsere Mandant/innen zu gewährleisten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort im Umfang einer Vollzeit-Anstellung eine/n qualifizierte/n Personalverrechner/in (m/w/d).

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erfolgreich absolvierte Prüfung zur/zum Personalverrechner:in
  • Teamorientierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Diskretion, Zuverlässigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an den Abläufen der Lohnverrechnung
  • Optional: Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsverrechnung in Österreich
  • Sicherer Umgang mit BMD NTCS oder vergleichbarer Software von Vorteil

Deine Aufgaben

  • Eigenständige Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Klienten unterschiedlichster Branchen
  • Beratung und Betreuung unserer Mandant/innen in lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Erstellung von Meldungen an Sozialversicherungsträger, Finanzämter und andere Behörden
  • Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Themen, wie z.B. Urlaubsansprüche und Entgeltfortzahlungen
  • Betreuung von GPLA-Prüfungen

Unser Angebot

  • Eine langfristige, krisensichere Anstellung mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
  • Benefits wie z.B. Fitnesszuschuss, Klimaticket, etc.
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit auf Homeoffice
  • Kanzleievents
  • Attraktive Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung (ab €2.500 brutto/Monat; Bereitschaft zur Überzahlung gegeben)

Zusätzliche Informationen

Haben wir dein Interesse wecken können? Dann schick uns deine Bewerbungsunterlagen, wir freuen uns auf dich!

Über Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Per­so­nal­ver­rech­ner*in?

Personalverrechner*innen berechnen und verrechnen die Löhne und Gehälter sowie Sozialversicherungs- und Lohnabgaben für die Mitarbeiter*innen eines Unternehmens. Die Lohnabrechnung erfolgt auf kollektivvertraglicher Basis, auf Basis von Betriebsvereinbarungen oder individuellen Vereinbarungen. Sie führen Buch über Krankenstände und Urlaubszeiten, Dienstreisen und Überstunden und berechnen aufgrund dieser Aufzeichnungen die monatlichen Arbeitszeiten der Mitarbeiter*innen. Weiters rechnen sie die Abgaben mit der Krankenkasse (Sozialversicherung) und dem Finanzamt (Lohnsteuer und Lohnnebenkosten) ab.

Personalverrechner*innen arbeiten in Unternehmen aller Wirtschaftszweige und Branchen, im Bereich der öffentlichen Verwaltung, bei Verbänden und Organisationen. Häufig sind sie auch bei Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungskanzleien beschäftigt. Sie arbeiten eigenständig oder im Team mit Fachkräften aus dem Personalwesen und der Buchhaltung.

Worunter sind Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen noch bekannt?

Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen sind auch bekannt als: Lohnverrechner*in

Welche Skills benötigt man als Per­so­nal­ver­rech­ner*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Per­so­nal­ver­rech­ner*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Gute Allgemeinbildung
Mathematisches Verständnis
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Geduld
Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Per­so­nal­ver­rech­ner*in relevant?

Für die meisten Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Informatik, Recht, Wirtschaft, Mathematik

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Per­so­nal­ver­rech­ner*in?

Per­so­nal­ver­rech­ner*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer

Welche ähnlichen Berufe gibt es?