Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunikation mit Schwerpunkt Social Media Kommunikation
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Du hast Spaß an Social Media und Lust darauf, deine Kreativität auszuschöpfen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern
- Du bist sprachgewandt und gehst auch kritische Themen, bspw. im Community Management, offen und konstruktiv an
- Deine Begeisterung für Kommunikation und Design ist spürbar. Idealerweise hast du erste Erfahrungen im Umgang mit Adobe Photoshop und/oder Canva
- Du bist eingeschrieben in einem fortgeschrittenen Studium der Geisteswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Publizistik o.Ä.
- Wir freuen uns über erste Erfahrungen in einer Redaktion, Pressestelle eines Unternehmens oder einer PR-Agentur
Deine Aufgaben
- Kern deiner Tätigkeit ist die Unterstützung bei der redaktionellen Betreuung unseres Corporate LinkedIn-Kanals und die Generierung von zielgruppenspezifischem Content
- Du behältst Social Media Trends im Blick, übernimmst Recherchen und bringst deine Ideen für Formate und Inhalte ein
- Du drehst und schneidest mit unseren Social Media Expertinnen und Experten Videos
- Du unterstützt unser Team der internen Kommunikation und verfasst Texte und gestaltest Inhalte für unser Social Intranet
- Zusätzlich unterstützt du bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Je nach Interessenlage hast du die Möglichkeit Einblicke in unsere Pressearbeit zu erhalten und bei weiteren Aufgabenbereichen zu unterstützen
Unser Angebot
- Gothaer-Mindset leben - Verantwortung beflügelt, Konsequenz stärkt, Kompetenz entscheidet, gemeinsam gewinnt und Zukunft begeistert
- Flexibel arbeiten - Mobiles Arbeiten tageweise möglich und flexible Arbeitszeit
- Individuell (weiter)entwickeln - Vielseitiges Qualifizierungsangebot mit Seminaren, Programmen, Netzwerkformaten, Training on the job oder E-Learnings
- Gut versorgt – Betriebsrestaurant, Kaffeebar, (Online-)Sport- und Präventionsangebote, mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement, Employee Assistance Programm, Rabatte auf Versicherungsprodukte und Einkaufsvergünstigungen (z. B. Nachlässe über Corporate Benefits in Onlineshops)
- Nachhaltiger arbeiten und leben - Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsmanagement sowie Bike-Leasing, Jobticket, E-Tankstellen, Car-Sharing-Parkplätze, CO2-Neutralität am Standort Köln
Zusätzliche Informationen
Michelle Gonet
michelle.gonet@gothaer.de
Über Marketing Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Marketing Manager*in?
Als Marketing Manager*in bist du für die Kommunikation des Unternehmens nach Außen verantwortlich. Dein Ziel ist es, Waren oder Dienstleistungen möglichst erfolgreich zu bewerben und somit den Gewinn des Unternehmens zu steigern. Du entwickelst Strategien und Maßnahmen, um deine festgelegten Ziele zu erreichen und arbeitest eng mit Kolleg*innen aus anderen Fachabteilungen zusammen, um euer Produkt bestmöglich zu bewerben. Während sich Marketing Manager*in lange Zeit nur mit Fernseh-, Print- und Plakatwerbung beschäftigt haben, sind die Möglichkeiten heute vielfältiger. Onlinewerbung lukriert mit relativ geringen Kosten viel Reichweite und erreicht damit potentielle Neukunden. Du setzt gezielt Marketingtools ein, um das zu bewerbende Produkt in allen Kanälen optimal präsentiert wird.
Worunter sind Marketing Manager*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Marketing Manager*in?
Sprachkompetenz
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Umgang mit Zahlen
Social Media Literacy
Spezielle Software-Kenntnisse
Fähigkeit der Informationsbeschaffung
Fachwissen im Marketing
Fundierte Englischkenntnisse
Journalistisches Wissen
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Mediaplanung
Fachwissen in Monitoring-Tools (z.B. Google Analytics)
Umfangreiche Expertise im jeweiligen Feld
Teammanagement
Außerdem sollte ein Marketing Manager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Kommunikativität
Kreativität
Genauigkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Marketing Manager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Marketing Manager*in?
Arbeiten im Büro, Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten mit Worten & Schrift, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Design, Kreativität & Gestaltung, Arbeiten am Computer