Jetzt whatchado Real ansehen!

Prak­ti­kan­t (m/w/d) im Be­reich Busi­nes­s ­Plan­nin­g & ­De­ve­lop­men­t in Düs­sel­dorf

PraktikumAusbildung
  • Home Office:Keine Angabe
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Düsseldorf, Deutschland2 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Bei Vodafone arbeiten wir jeden Tag an einer besseren Zukunft. Für eine Welt, die besser vernetzt, inklusiver und nachhaltiger ist. Denn für uns ist Technologie nur so stark wie die Menschen, die sie nutzen. Sei dabei und lass uns gemeinsam die Welt von morgen gestalten. Diese Position besetzen wir für die Gesellschaft der Vodafone Global Enterprise. Mehr Infos dazu findest Du unter: Vod.af/VGE

Dein Profil

  • Immatrikuliert und Interesse an einem freiwilligen oder Pflichtpraktikum.
  • Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten Studienfachs, vorzugsweise im höheren Semester mit guter Studienleistung.
  • Vorzugsweise erste Erfahrungen im Sales- und Telekommunikationsbereich.
  • Hohe Affinität für eigenverantwortliches Arbeiten und Spaß an der Teamarbeit.
  • Übernahme von Verantwortung und schnelle Auffassungsgabe.
  • Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Programmen.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Engagiert, offen und Lust auf neue Herausforderungen.

Deine Aufgaben

  • Unterstützung des Business Planning & Development Teams in der effizienten nationalen sowie internationalen Sales Steuerung und Strategie Entwicklung auf höchster Management Ebene.
  • Übernahme eigenverantwortlicher Projekte in den Bereichen Sales Steuerung und Forderungsmanagement.
  • Aktive Unterstützung bei Sales Reports, Analysen und Management Präsentationen.
  • Bildung einer Schnittstelle zu Vodafone Deutschland und Abteilungen wie Controlling, Finance und Marketing.
  • Gestaltung des Vodafone Spirits.

Unser Angebot

  • Unterstützung des Teams bei spannenden Aufgaben und Übernahme eigener Projekte.
  • Großer Zusammenhalt und Communities für Austausch und Netzwerken.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Job Shadowing.
  • Buddy-System ab dem ersten Tag.
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung.
  • Unterstützung bei einer ausgeglichenen Work-Life-Balance.
  • Attraktive Vergütung.

Zusätzliche Informationen

Wann? Ab sofort für Dein sechsmonatiges Praktikum.

Bereit für das Neue, das Unerwartete, das Eindrucksvolle? Dann bewirb Dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und Notenübersicht. Möchtest Du ein Pflichtpraktikum absolvieren? Dann benötigen wir zusätzlich einen Auszug aus Deiner Studienordnung.

Technologie von und für Menschen – damit geht alles. Als Teil von Vodafone unterstützen wir Dich bei einer Karriere, die sich auszahlt. In jeder Hinsicht. Sie beginnt mit Dir. Sie beginnt jetzt.

Über Busi­nes­s Ana­lys­ten: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Busi­nes­s Ana­lys­t*in?

Business Analyst*innen sind mit der Durchführung von Analysen der Geschäftsabläufe befasst. Dazu gehören die Erfassung, Beschreibung, Darstellung und Dokumentation des Ist-Zustands eines Unternehmens, d. h. seiner betrieblichen Abläufe, Prozesse, Strukturen und Systeme ganz besonders in Zusammenhang mit den betrieblichen Software-, Server- und IT-Systemen.

Eine weitere wichtige Aufgabe von Business Analyst*innen besteht darin, aktuelle und künftige (absehbare) Anforderungen an betriebliche Abläufe und Prozesse zu ermitteln und für diese Anforderungen Konzepte und Lösungsansätze bereitzustellen. In diesem Zusammenhang kommunizieren die Business Analyst*innen eng mit den verschiedenen betrieblichen Abteilungen sowie insbesondere mit den Schnittstellen Prozess-Management, Change-Management und IT.

Business Analyst*innen arbeiten bei größeren Betrieben aller Branchen mit eigenen Abteilungen für Business- und Prozess-Analyse oder bei Unternehmens- und Wirtschaftsberatungen. Sie arbeiten im Team mit Manager*innen, Bereichs- und Abteilungsleiter*innen und verschiedenen kaufmännischen und technischen Fachkräften und kommunizieren mit Mitarbeiter*innen der unterschiedlichen betrieblichen Abteilungen.

Welche Skills benötigt man als Busi­nes­s Ana­lys­t*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Busi­nes­s Ana­lys­ten grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Busi­nes­s Ana­lys­t*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Ausgeprägte Beobachtungsgabe
Lern- und Merkfähigkeit
Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Bereitschaft zum Zuhören
Kundenorientierung
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Diskretion
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Logisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Busi­nes­s Ana­lys­t*in relevant?

Für die meisten Busi­nes­s Ana­lys­ten ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Recht, Wirtschaft, Mathematik, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Busi­nes­s Ana­lys­t*in?

Busi­nes­s Ana­lys­ten arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in Forschung & Untersuchung, Arbeiten im internationalen Umfeld & Mobilität