
Praktikant Innovation & Strategic Partnerships mit Fokus XR (m/w/d) in Düsseldorf
- Home Office:Teilweise möglich
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:6 Monate
Dein Profil
- Du bist entweder immatrikuliert oder gerade in einem Gap Year.
- Du studierst Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaft, (Innovations-)Management oder eine vergleichbare Fachrichtung mit guter Studienleistung und hast idealerweise erste Praxiserfahrungen.
- Du hast großes Interesse an Innovationen, Medien und Gaming und möchtest Dich in den Bereichen Business Development, Innovationsmanagement und Produktentwicklung weiterentwickeln.
- Du treibst mit ersten Kenntnissen im Projektmanagement eigenverantwortlich Deine Themen voran.
- Mit Deinen analytischen und organisatorischen Fähigkeiten übernimmst Du eigenverantwortlich Aufgaben im Bereich Strategie- und Konzeptentwicklung.
- Durch deine guten Kenntnisse im Umgang mit Microsoft PowerPoint, Excel und Word erstellst Du Analysen und Management-Präsentationen.
- Du sprichst Deutsch und Englisch.
- Du lebst mit uns den Vodafone Spirit, bist engagiert, offen und hast Lust auf neue Herausforderungen.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest während Deines Praktikums eigenverantwortlich an Projekten aus den Bereichen Extended Reality (AR/VR), Metaverse, NFT oder Gaming.
- Du unterstützt das Team bei operativen und konzeptionellen Aufgaben im Business Development und bei der Produktentwicklung.
- Du lernst die Zusammenarbeit in internationalen Teams und mit unseren globalen Partnern und Unternehmen wie z. B. Google, Meta und Niantic kennen.
- Du hilfst uns dabei, strategische Partnerschaften zu vertiefen, unsere Produkte und Services weiterzuentwickeln und zu vermarkten sowie neue Geschäftsmodelle umzusetzen und gestaltest so unseren Vodafone Spirit aktiv mit.
Unser Angebot
- Du unterstützt Dein Team bei spannenden Aufgaben und übernimmst eigene Projekte.
- Zusammenhalt schreiben wir groß. Unsere Communities bieten Raum zum Austausch und Netzwerken.
- Du möchtest einen Blick über den Tellerrand werfen? Dann nimm an einem Job Shadowing teil und entdecke, wie die Arbeit in anderen Teams aussieht.
- Ab dem ersten Tag steht Dir Dein Buddy zur Seite.
- Du kannst Dir Deine Arbeitszeit flexibel einteilen.
- Und auch sonst unterstützen wir Dich bei einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Dazu bekommst Du bei uns eine attraktive Vergütung.
- Wir sind Future Ready, Du auch? An unseren Standorten als Team zusammenkommen, ist uns wichtig, aber unsere individuelle Flexibilität auch.
- Nutze unser Full Flex Office Arbeitsmodell und arbeite nach Rücksprache mit Deiner Führungskraft und Deinem Team nicht nur am Dienstsitz, sondern auch von überall dort wo Du es gut kannst und bis zu 20 Tage pro Jahr aus dem europäischen Ausland.
- Und auch sonst unterstützen wir Dich z. B. mit flexiblen Arbeitszeiten und Gesundheitsangeboten bei einer ausgeglichenen Work-Life-Balance.
Zusätzliche Informationen
Wann? Ab sofort für Dein vier- bis sechsmonatiges Praktikum.
Bereit für das Neue, das Unerwartete, das Eindrucksvolle? Dann bewirb Dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung (keine Notwendigkeit beim Gap Year) und Notenübersicht.
Möchtest Du ein Pflichtpraktikum absolvieren? Dann benötigen wir zusätzlich einen Auszug aus Deiner Studienordnung.
Schreib uns bitte in Deine Bewerbung, zu welchem Startzeitpunkt und über welchen Zeitraum Du gerne ein Praktikum bei uns machen möchtest.
Technologie von und für Menschen – damit geht alles. Als Teil von Vodafone unterstützen wir Dich bei einer Karriere, die sich auszahlt. In jeder Hinsicht. Sie beginnt mit Dir. Sie beginnt jetzt.
Über Innovationsmanager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Innovationsmanager*in?
Innovationstechniker*innen planen, koordinieren und steuern betriebliche Innovationen und Innovationsprozesse. Dazu gehören z. B. die Entwicklung und Testung von neuen Produkten, Produktionsverfahren, Materialien, Geräten, Anlagen oder Technologien. Sie sind vor allem für die technische, ingenieurwissenschaftliche Seite von Innovationen zuständig, während Innovationsmanager*innen insbesondere für die betriebswirtschaftliche, administrative Leitung von Innovation und Innovationsprozessen zuständig sind.
Innovationstechniker*innen arbeiten in Industrie- und Gewerbebetrieben vieler Wirtschaftszweige und Branchen (z. B. Automobil, Elektronik, Maschinen- und Anlagenbau, Chemie, Pharma), wobei größere Betriebe und Konzerne zumeist über eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verfügen. Sie begleiten neue, innovative Ideen von der Skizze bis zur Marktreife. Sie entwickeln Prototypen und testen diese. Dabei arbeiten sie interdisziplinär mit verschiedenen technischen Fachkräften und Expert*innen zusammen.
Welche Skills benötigt man als Innovationsmanager*in?
Spezielle Software-Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fachkenntnisse im Unternehmensrecht
Außerdem sollte ein Innovationsmanager*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Rhetorisches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
Begeisterung
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Umweltbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Recherchefähigkeit
Vernetztes Denken
Koordinationsfähigkeit
Kreativität
Logisches Denkvermögen
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Innovationsmanager*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Innovationsmanager*in?
Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung, Arbeiten in Forschung & Untersuchung
Welche ähnlichen Berufe gibt es?
Verfahrenstechniker*in, Produktdesigner*in, Patentingenieur*in, Entwicklungsleiter*in, Projektleiter*in, Wirtschaftstechniker*in, Produktentwickler*in, Betriebswirt*in, Produktionsleiter*in, General Manager*in