
Praktikant Supply Chain Management (Einkauf) (m/w/d) in Düsseldorf
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:6 Monate
Dein Profil
- Eingeschriebene:r Student:in oder in einem Gap Year.
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management oder eine vergleichbare Fachrichtung mit guter Studienleistung.
- Erste Kenntnisse in Excel und Power Point.
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens C1).
- Engagiert, offen und Lust auf neue Herausforderungen.
Deine Aufgaben
- Unterstützung des SCM Teams bei unterschiedlichen globalen und lokalen Sourcing Prozessen wie zum Beispiel Ausschreibungen, Lieferantenbewertungen und dem Erstellen von Verträgen.
- Fungieren als interne:r Ansprechpartner:in für die lokalen Fachbereiche bei Fragen zu den diversen Einkaufsprozessen nach der Einarbeitung.
- Hilfe in bereichsübergreifenden Projekten bei der Koordination sowie der Dokumentation.
- Übernahme kleinerer Teil-Projekte und selbstständige Erarbeitung von Problemlösungen.
- Aktive Mitgestaltung des Vodafone Spirits.
Unser Angebot
- Unterstützung des Teams bei spannenden Aufgaben und Übernahme eigener Projekte.
- Großer Zusammenhalt und Raum zum Austausch in unseren Communities.
- Möglichkeit zur Teilnahme an Job Shadowing, um die Arbeit in anderen Teams zu entdecken.
- Buddy-System ab dem ersten Tag.
- Flexible Arbeitszeiteinteilung.
- Unterstützung bei einer ausgeglichenen Work-Life-Balance.
- Attraktive Vergütung.
Zusätzliche Informationen
Wann? Ab sofort für Dein fünf- bis sechsmonatiges Praktikum.
Bereit für das Neue, das Unerwartete, das Eindrucksvolle? Dann bewirb Dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung (keine Notwendigkeit beim Gap Year) und Notenübersicht. Möchtest Du ein Pflichtpraktikum absolvieren? Dann benötigen wir zusätzlich einen Auszug aus Deiner Studienordnung.
Technologie von und für Menschen – damit geht alles. Als Teil von Vodafone unterstützen wir Dich bei einer Karriere, die sich auszahlt. In jeder Hinsicht. Sie beginnt mit Dir. Sie beginnt jetzt.
Über Supply Chain Manager*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Supply Chain Manager*in?
Supply Chain Manager*innen sind Logistiker*innen die auf die Optimierung von betrieblichen Bedarfsketten (Supply Chains) und Wertschöpfungsketten spezialisiert sind. Sie planen, steuern und kontrollieren den Waren- und Materialfluss eines Unternehmens bzw. in und zwischen den betrieblichen Abteilungen Einkauf/Beschaffung, Produktion und Vertrieb. Neben der Organisation des Warenflusses steht die Organisation des betrieblichen Informationsflusses immer stärker im Zentrum.
Supply Chain Manager*innen überwachen Lieferzeiten, berechnen die optimalen Lagerbestände (z. B. mittels Just-in-time und Just-in-Sequence Systemen), führen Effizienz- und Kostenanalysen durch und erstellen Berichte. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung arbeiten sie an der Optimierung von Prozessen und Organisationsstrukturen entlang der Wertschöpfungskette.