Jetzt whatchado Real ansehen!

Prak­ti­kan­t_in­ im Stra­te­gi­schen Ein­kauf (w/m/d) - ­Voll­zeit o­der ­Teil­zeit (20-25 ­Stun­den) ­mög­lich

TeilzeitPraktikumVollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:from: € 1.500 brutto pro Monat
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:5 Monate
Wien, Österreich3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Wir trauen uns vertrauen. So lautet unser Arbeitgeberversprechen in der Generali Versicherung AG. Wir trauen uns etwas und sind in vielen Bereichen Vorreiter – der Mut steckt uns als Löwe in den Genen. Darum gehören wir in Österreich und international zu den erfolgreichsten Versicherungen. Mut zeigen wir auch, weil wir unseren Mitarbeiter_innen viel Freiheit geben – ob in Sachen Gestaltungsspielraum oder großer Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort. Denn wir vertrauen den Menschen, die bei uns arbeiten.

Dein Profil

Was wünschen wir uns von dir?
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamplayer mit Kommunikationstalent
  • Genauigkeit
  • Gute MS Office Kenntnisse
  • Betriebswirtschaftliche oder juristische Ausbildung von Vorteil (HAK, Studium)

Deine Aufgaben

In dieser vielfältigen Funktion arbeitest du in der Abteilung Zentrale Services im Strategischen Einkauf. Du unterstützt unser engagiertes Team als Praktikant_in für 5 Monate bei der Bearbeitung unterschiedlicher Warengruppen und Themenbereiche.
  • Du unterstützt bei der Arbeit an der Umsetzung der Einkaufsrichtlinie
  • Du arbeitest bei Ausschreibungen für unterschiedliche Projekte mit
  • Du unterstützt das Team bei der Qualifizierung und Risikoprüfung von Lieferanten und der wirtschaftlichen Prüfung von Vertragskonditionen
  • Du arbeitest im Vertragsmanagement und bei der Erstellung diverser Reports mit

Unser Angebot

Was bieten wir dir?
  • Du bekommst spannenden Einblick in die Einkaufsprozesse eines großen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmens
  • Wir bieten ein flexibles Home Office Konzept - so bist Du auch außerhalb des Büros Teil des Büros
  • Wir bieten dir Arbeitszeitflexibilität - so kannst Du Deine Stunden optimal einteilen
  • Wir haben ein tolles Betriebsrestaurant
  • Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, gute öffentliche Erreichbarkeit (U1) und einen barrierefreien Zugang sowie einen absperrbaren Fahrradraum
  • Flexible Arbeitszeit
  • Betriebsrestaurant
  • Learning on the job
  • Gute Erreichbarkeit - Standort im 22. Bezirk in Wien (versperrbarer Fahrradabstellraum)
  • Flexibles Home Office Konzept
  • Eigener Arbeitsplatz
  • Vielfältige praxisnahe Einblicke in einen internationalen Konzern

Zusätzliche Informationen

Gehalt: Als Aushilfe im Sinne des §2 KVI erhältst du € 1.500 brutto pro Monat bei Basis Vollzeit. Das Gehalt wird je nach vereinbartem Arbeitsausmaß aliqoutiert (kein Fahrtkostenersatz). Die Praktikumsdauer beläuft sich auf 5 Monate.

Möchten Sie Teil unseres Generali-Teams werden? Ausgezeichnet! Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben".

Anna Russay
Recruiter
Deine Ansprechperson: Anna Russay Recruiter
+43 1 53401 11497

Über Ein­käu­fer*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ein­käu­fer*in?

Einkäufer*innen erledigen alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren, Materialien oder Dienstleistungen eines Unternehmens, die in diesem zur weiteren Verarbeitung oder zum Weiterverkauf benötigt werden. Sie beschaffen Informationen über Märkte und Lieferant*innen, führen Angebotsvergleiche durch, verhandeln Konditionen und geben Bestellungen auf. Darüber hinaus erledigen sie den Telefon- und Schriftverkehr und führen Datenbanken und Dokumentationen.

Einkäufer*innen arbeiten in Büros an Computerarbeitsplätzen, sie sind aber auch häufig unterwegs und besuchen Messen und Lieferant*innen, mit denen sie Verhandlungen führen und Verträge abschließen. Sie arbeiten eigenständig sowie im Team mit Berufskolleg*innen und stehen in Kontakt mit Großhändler*innen, Lieferant*innen und Mitarbeiter*innen von Speditionen sowie mit Fachkräften der verschiedenen Abteilungen des Unternehmens.

Welche Skills benötigt man als Ein­käu­fer*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ein­käu­fer*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Spezielle Software-Kenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse
Deutschkenntnisse (für Deutschland, Österreich und die Schweiz)
Wirtschaftliches Verständnis


Außerdem sollte ein Ein­käu­fer*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Rhetorisches Geschick
Mathematisches Verständnis
Argumentationsgeschick
Offenheit
Durchsetzungsvermögen
Kontaktfreudigkeit
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität
Freundlichkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Gepflegtes Erscheinungsbild
Reisebereitschaft
Koordinationsfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Systematik

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ein­käu­fer*in relevant?

Für die meisten Ein­käu­fer*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Rechnungswesen, Wirtschaft, Englisch

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ein­käu­fer*in?

Ein­käu­fer*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten im Büro, Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten am Computer