Jetzt whatchado Real ansehen!

Prak­ti­kum Ver­pa­ckungs­ent­wick­lun­g / ­Druck­ma­nage­men­t (m/w/d)

PraktikumAusbildung
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:keine
  • Startdatum:9/1/2025
  • Befristung:Ohne Befristung
Aretsried, Deutschland3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei Müller bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Alois Müller hat sich von einer kleinen Dorfmolkerei zu einer internationalen Großmolkerei entwickelt. Am Stammsitz in Aretsried bei Augsburg werden bekannte Produkte wie Müllermilch und Joghurt mit der Ecke produziert. Müller ist der Ursprung der heutigen Unternehmensgruppe Theo Müller, zu der heute viele etablierte Marken im Bereich Food und Logistics gehören. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Aktuell absolvierst Du ein Studium der Druck-/Verpackungstechnologie oder einer vergleichbaren Studienrichtung und bringst ab Herbst 2025 mind. 6 Monate Zeit mit.
  • Du konntest bereits erstes druck-/ verpackungstechnisches Grundwissen sammeln und verfügst idealerweise über eine technische Ausbildung.
  • Neben Deiner Teamfähigkeit und Kreativität zeichnet Dich auch Deine selbstständige und engagierte Arbeitsweise aus.
  • Zudem besitzt Du gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kenntnisse in Illustrator, Photoshop und MS-Office runden Dein Profil ab.

Deine Aufgaben

  • Du bearbeitest und steuerst Dekorationsprojekte.
  • Darüber hinaus arbeitest Du Korrekturen in Print Profiles ein.
  • Die messtechnische Bewertung von Farbmustern gehört ebenso zu Deinem Aufgabengebiet wie die Prüfung von Druckmustern und deren Freigaben.
  • Du arbeitest im Druckmanagement aktiv in der Projektbetreuung und -archivierung mit und pflegst in diesem Bereich die müllereigenen Web-Tools.
  • Darüber hinaus erhältst Du Einblicke in die Verpackungsentwicklung sowie in die Produktion und Packmittelherstellung.

Unser Angebot

  • Mentoring: Karrieremöglichkeiten sind bei uns fest verankert und wir unterstützen Dich dabei, durch unsere fachliche und persönliche Begleitung, Deine individuellen Ziele zu erreichen.
  • Work-Life-Balance: Wir bieten Azubis 30 Tage und Studierenden sowie Praktikanten bis zu 20 Tage Erholungsurlaub, sowie in einigen Bereichen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit an.
  • Arbeitsplatz zum Wohlfühlen: Unsere Betriebsrestaurants stellen ein vergünstigtes und gesundes Essensangebot bereit. Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke stehen kostenfrei zur Verfügung.
  • Extra Benefits: Wir haben mit über 600 Top-Marken besondere Einkaufskonditionen verhandelt. Zusätzlich steht zur kostenlosen Nutzung unsere Müller Hütte in den Bergen bereit.
  • Mitarbeiterempfehlung: Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine Empfehlung wird bei uns mit bis zu 1.500 € brutto belohnt.

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahre noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Schick uns Deine Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Sophie Rückert beantwortet Deine Fragen gerne per Mail (Sophie.Rueckert@muellergroup.com).

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in?

Als Verpackungstechniker*in hast du ein breites funktionelles, technisches, aber auch ökonomisches Wissen über alles, was mit Verpackungen zu tun hat. In der 3,5-jährigen Ausbildung lernst du über die Gestaltung und Herstellungen von Verpackungen aus den verschiedensten Materialien wie Papier, Karton, Wellpappe oder Verbundstoffen und bist mit den Fertigungsabläufen vom Konzept bis zum fertigen Produkt bestens vertraut.

Unternehmen, die Verpackungstechniker*innen einstellen, sind oft international tätig und die Spezialisierungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind zahlreich. Verpackungstechniker*in arbeiten in der digitalen Entwicklung von Verpackungen, steuern Anlagen zur Herstellung, kontrollieren die Produktion zur Qualitätssicherung, können aber auch in der als Verpackungsberater*innen Kunden*innen zur Seite stehen oder als Drucktechniker*innen tätig sein.

Worunter sind Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in­nen noch bekannt?

Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in­nen sind auch bekannt als: Verpackungsmittelmechaniker*in, Verpackungsdesigner*in

Welche Skills benötigt man als Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Zeichnerisches Talent


Außerdem sollte ein Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in relevant?

Für die meisten Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Werken, Chemie, Physik, Kunst

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in?

Ver­pa­ckungs­tech­ni­ker*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Technik, Arbeiten in Handwerk & Produktion