Pressesprecher*in
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:No data
- Berufserfahrung:>5 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der Kommunikationsbranche, insbesondere im Bereich Pressearbeit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation oder vgl.bar
- Hohe Eigenverantwortung und Eigeninitiative
- Selbständigkeit
- Hohes Engagement, eigenverantwortlich Projekte operativ umzusetzen
- Teamfähigkeit
- Vernetzte Denkweise
- Durchsetzungsvermögen
- Freude an operativer Tätigkeit
- Sehr hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Stressresistenz
Deine Aufgaben
- Selbständige Konzeption, Recherche und Aufbereitung von Storys und Kommunikationskonzepten für die externe Kommunikation – von Pressetext bis Video-Reportage inkl. Koordination der Dienstleister
- Strategische Kommunikations- und Themenplanung in enger Zusammenarbeit mit dem CCO, Positionierung der Geschäftsführung, aktive Mitarbeit im Newsroom als Themenmanager und stv. Leitung des Newsroom als Chef*in vom Dienst
- Presse- und Medienarbeit, Sprecher*in des Konzerns, direkte Pflege JournalistInnenkontakte in Ressorts Wirtschaft und Chronik
- Entwicklung und Abstimmung von Wordings und Medienbriefings für die Geschäftsführung
- Koordination und Abstimmung der externen Kommunikation mit den Konzernbereichen der Wiener Stadtwerke
- Redaktionelle Verantwortung Webseite und Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube)
- Risikokommunikation, Krisenkommunikation
- Budgeterstellung / Budgetkontrolle
- Produktion von Videos, Foto etc. inkl. eigenständiger Bearbeitung
- Evaluierung der Kommunikationsmaßnahmen (Medienbeobachtung, KPI-Tracking)
Zusätzliche Informationen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Wir freuen uns auf dich! Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Kristina Csenar Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung.kristina.csenar@wienerstadtwerke.at
Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Über Pressesprecher*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Pressesprecher*in?
Pressesprecher*innen bzw. Pressereferentinnen/-referenten arbeiten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) in Unternehmen und Institutionen aller Art. Unter Öffentlichkeitsarbeit versteht man die Pflege von Beziehungen eines Unternehmens oder einer Institution zu den Kundinnen/Kunden, Geschäftspartner*innen, zur Öffentlichkeit und den Medien und die Entwicklung eines positiven Images des Unternehmens. Pressesprecher*innen sind im Rahmen dieser Öffentlichkeitsarbeit für die unmittelbare Pressearbeit zuständig.
In diesem Bereich bauen Pressesprecher*innen bzw. Pressereferentinnen Kontakte zu den Medienvertretern (z. B. Journalistinnen/Journalisten) oder anderen Interessengruppen auf und pflegen diese, planen Pressekonferenzen, vermitteln oder geben Interviews, verfassen Pressemitteilungen, koordinieren Projekte, erstellen Berichte und führen administrative und organisatorische Tätigkeiten aus. Außerdem begleiten und unterstützen sie die Geschäftsführung bei Presseterminen und helfen somit bei der Vertretung von Unternehmenspositionen gegenüber den Medien. Alle diese Tätigkeiten repräsentieren das Unternehmen/die Institution nach außen hin und sollen die positive Wahrnehmung des Unternehmens/der Institution durch die Öffentlichkeit fördern.