Privatkundenbetreuer Filiale (m/w/d)
- Home Office:Keine Angabe
- Einstiegsgehalt:from from: € 2.660 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:0-2 Jahre
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt oder Matura an einer allgemein bildenden höheren Schule
- Erste Berufserfahrung im Bereich Kundenbetreuung - wünschenswert in einer Bank
- Großes Interesse für die Finanz- und Wirtschaftswelt
- Engagierte Vertriebspersönlichkeit mit Service- und Lösungsorientierung
- Ausgezeichnetes Auftreten und Spaß am Verkauf.
Deine Aufgaben
- Betreuung unserer Kund/innen im Service- und Kassabereich
- Unterstützung unserer Kundenbetreuer/innen in der Vor- und Nachbearbeitung von Kundenterminen
- Kennenlernen des Filialbereichs durch aktives Mitwirken
- Sie erlernen Ihr Handwerk in einer umfassenden Bankausbildung in Form von Seminaren, digitalen Lernmethoden und direkt in der Filiale.
- Nach Abschluss der Bankausbildung betreuen Sie Ihren eigenen Kundenstock.
Unser Angebot
- Attraktive Bezahlung: Ihr Gehalt werden wir auf Grundlage Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz marktkonform vereinbaren.
- Unser Kollektivvertrag bildet die Untergrenze bei Erfüllung aller Anforderungen mit einem Bruttomonatsgehalt 02.660,- für diese Position (Überzahlung möglich).
- Darüber hinaus erhalten unsere Mitarbeiter:innen im Vertrieb eine jährliche Gewinnbeteiligung und eine Leistungsprämie.
- Betriebliche Pensionsvorsorge
- Ausbildung auf TOP-Niveau: Wir fördern Ihre persönliche Aus- und Weiterbildung.
- Arbeiten im familiären Umfeld, wo der Mensch im Mittelpunkt steht!
- Flexibilität in der täglichen Arbeit: Durch unser flexibles Arbeitszeitmodell sowie die moderne technische Ausstattung (Notebook + Smartphone) lassen sich Ihr Berufs- und Privatleben gut vereinbaren.
Zusätzliche Informationen
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Leitung Personal: Mag. (FH) Sabine Agath
sabine.agath@marktservice.sparkasse.at
+43 (0)5 0100 - 25516
Leitung Filiale Traismauer: Theresa Otzlberger
theresa.otzlberger@spkherzogenburg.at
+43 (0)5 0100 - 25163
Über Kundenbetreuer*innen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Kundenbetreuer*in?
Du tauscht dich gerne mit Menschen aus, stehst mit ihnen in Kontakt und betreust sie? Schon als Kind hast du gerne Lösungsvorschläge gebracht und dich um andere gekümmert? Account Manager werden auch als Kontakter bezeichnet und das völlig zurecht, denn als solcher bist du die Schnittstelle zwischen den Mitarbeitern deines Unternehmens und den Kunden. Du kümmerst dich um alle Arten von Kundenreaktionen, ganz egal ob das Lob, Kritik oder Anfragen sind. Den Input leitest du dann an die entsprechenden Abteilungen weiter und koordinierst die Antworten. Dabei bist du nicht nur für Bestandskunden sondern auch für Neue zuständig. Du berätst sie in Produktfragen und führst erste Preisverhandlungen. Das passiert aber nicht einfach so. Damit du an diesen Punkt gelangst, musst du Kontaktpersonen ermitteln, das jeweilige Unternehmen analysieren und ein passendes Vertriebskonzept ermitteln. Dabei müssen Account Manager die richtige Balance zwischen den Interessen ihrer Firma und denen des Kunden finden.
Worunter sind Kundenbetreuer*innen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Kundenbetreuer*in?
EDV-Anwendungskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fundierte Englischkenntnisse
Customer-Relationship-Management (CRM)
Außerdem sollte ein Kundenbetreuer*in gewisse Soft Skills mitbringen:
Verkaufstalent
Geduld
Organisationsfähigkeit
Kommunikativität
Offenheit
Freundlichkeit
Welche Schulfächer sind für einen angehenden Kundenbetreuer*in relevant?
In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Kundenbetreuer*in?
Arbeiten ohne örtliche Bindung, Arbeiten mit Kontakt zu Menschen, Arbeiten am Point of Sale, Arbeiten in Kundenservice & -Betreuung