Jetzt whatchado Real ansehen!

Pro­ces­s & ­Sys­tem­s ­Ma­na­ger A­ri­ba (m/w/d)

Vollzeit
  • Home Office:Teilweise möglich
  • Einstiegsgehalt:No data
  • Berufserfahrung:>5 Jahre
  • Startdatum:Ab sofort
  • Befristung:Ohne Befristung
Aretsried, Deutschland3 weeks ago
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page
To add this job to your bookmarks, please log in.
to login page

Arbeiten bei der Unternehmensgruppe Theo Müller bedeutet, Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Konzerns im Bereich Food und Logistics zu sein. Mit bekannten Marken in den Geschäftsbereichen Molkerei, Fisch & Feinkost, Saucen und Dressings, einem eigenen Verpackungsunternehmen, einem Transport- und Logistikunternehmen und einem eigenen Kraftwerk steht die Unternehmensgruppe für Vielfalt, Unabhängigkeit und Sicherheit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT oder mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund.
  • Einschlägige Erfahrung in der Implementierung von SAP Ariba Modulen (bestenfalls Ariba Sourcing und Ariba Contract Management).
  • Ausgeprägte IT Kenntnisse auf "Key User Level" in einem oder mehreren SAP Ariba Modulen sowie SAP MM.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Wartung und Weiterentwicklung von Procurement-IT-Applikationen.
  • Ausgeprägtes analytisches und strukturiertes Denkvermögen.
  • Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.

Deine Aufgaben

  • Unterstützen Sie als Teil unseres Teams für Key User (m/w/d) beim weiteren Rollout des SAP-Systems.
  • Verantwortlich für die Konfiguration und kontinuierliche Weiterentwicklung der ERP und SAP Ariba Module für den Source-to-Pay-Prozess und dessen Schnittstellen.
  • Erstellen von Testszenarien, System- und Prozessdokumentationen sowie Schulungsunterlagen.
  • Aufnahme, Analyse und Strukturierung der Anforderungen der Fachbereiche und Überführung in die jeweiligen Module.
  • Durchführung des 2nd Level User Supports sowie Beantwortung von Systemfragen.

Unser Angebot

  • Attraktives Gehalt und die Sicherheit eines beständigen und traditionsreichen Arbeitgebers.
  • Verschiedene Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder vermögenswirksame Leistungen.
  • Vielfalt an verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen wie Betriebssport, Fahrrad-Leasing, Firmen-Fitnessprogramm sowie höhenverstellbare Tische.
  • Gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen Entfaltung.
  • 30 Tage Erholungsurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für eine individuelle Arbeitsgestaltung.
  • Vergünstigtes Essensangebot in Betriebsrestaurants, kostenfreie Getränke wie Kaffee oder Wasser sowie Produktkühlschränke.
  • Exklusive Rabatte bei verschiedenen Marken durch das Corporate Benefits-Programm.
  • Kostenlose Nutzung von Ferienhäusern und unserer Müller Hütte in den Bergen.
  • Mitarbeiterempfehlung mit bis zu 1.500 € brutto.

Zusätzliche Informationen

Überrascht, dass wir viel mehr sind? Erfahren Sie noch mehr über uns! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung einfach über unser Job-Portal. Es sind Fragen offen geblieben? Nina Patzold beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail (Nina.Patzold@muellergroup.com).

Bei uns sind alle Menschen willkommen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Über Pro­zess­ma­na­ger*in­nen: Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Pro­zess­ma­na­ger*in?

Als Prozessmanager*in erfasst und analysierst du Prozesse im Unternehmen und optimierst die Abläufe, um den Unternehmenserfolg sicherzustellen. Du kannst Schwachstellen identifizieren und Tests durchführen. Prozessmanager*innen können in den unterschiedlichen Branchen tätig sein und arbeiten meist in größeren Unternehmen. Tätigkeitsfelder für Prozessmanager*innen gibt es zudem in verschiedenen Abteilungen, von der Logistik bis zur Produktion.

Worunter sind Pro­zess­ma­na­ger*in­nen noch bekannt?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen sind auch bekannt als: Process Analyst, Prozessberater*in, Organisationsberater*in, Workforce Manager*in

Welche Skills benötigt man als Pro­zess­ma­na­ger*in?

Um ihre Tätigkeit gut ausführen zu können, benötigen Pro­zess­ma­na­ger*in­nen grundsätzlich folgende Hard Skills:

Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Statistikkenntnisse


Außerdem sollte ein Pro­zess­ma­na­ger*in gewisse Soft Skills mitbringen:

Verantwortungsbereitschaft
Genauigkeit
Strategisches Denken
Logisches Denkvermögen
Analytisches Denken
Branchenkenntnisse

Welche Schulfächer sind für einen angehenden Pro­zess­ma­na­ger*in relevant?

Für die meisten Pro­zess­ma­na­ger*in­nen ist es hilfreich, an folgenden Schulfächern Interesse zu haben: Informatik, Wirtschaft, Rechnungswesen

In welchen Tätigkeitsfeldern arbeiten Pro­zess­ma­na­ger*in?

Pro­zess­ma­na­ger*in­nen arbeiten in der Regel in folgenden Tätigkeitsfeldern:

Arbeiten mit Daten & Zahlen, Arbeiten in der Planung